Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra ATECA Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Schutz dieses Kühlsystems muss der
Anteil des Kühlmittelzusatzes immer min-
destens 40% betragen, auch bei warmem
Klima und wenn kein Frostschutz erforderlich
ist.
Wenn aus klimatischen Gründen ein größe-
rer Schutz erforderlich ist, kann man den
Kühlmittelanteil erhöhen, aber nur bis zu
60%; ansonsten wäre der Frostschutz ge-
mindert und daher die Kühlung verschlech-
tert.
Wenn Kühlflüssigkeit nachgefüllt wird, muss
eine Mischung aus destilliertem Wasser und
mindestens 40% Kühlmittelzusatz G13 oder
G12 plus-plus (TL-VW 774 G) (beide lila) ver-
wendet werden, um einen optimalen Korro-
›››
sionsschutz zu gewährleisten
mittel nachfüllen auf Seite
340. Die Mi-
schung von G 13 mit dem Motorkühlmitteln G
12 plus (TL VW 774 F), G 12 (rot) oder G 11
(blaugrün) verschlechtert den Korrosions-
›››
schutz und ist zu vermeiden
mittel nachfüllen auf Seite
340.
›››
in Kühlmittel nachfüllen auf Sei-
te 340
›››
Seite 339
Grundsätzliches
Bremsflüssigkeit
Motorraum: Deckel des Bremsflüssig-
Abb. 52
keitsbehälters
Der Bremsflüssigkeitsbehälter befindet sich
›››
im Motorraum
in Kühl-
Der Stand muss zwischen den Markierungen
und
liegen. Falls der Stand unter


liegt, suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
›››
in Kühl-
auf Seite 341
›››
Seite 340
Seite
336.

in Bremsflüssigkeit nachfüllen
Scheibenwaschanlage
Im Motorraum: Deckel des Scheiben-
Abb. 53
waschbehälters.
Der Scheibenwaschwasserbehälter befindet
›››
sich im Motorraum
Seite
Zum Nachfüllen klares Wasser mit einem von
CUPRA empfohlenen Scheibenreiniger mi-
schen.
Bei kalten Außentemperaturen, Frostschutz-
mittel beimischen.
›››
in Scheibenwaschwasserstand
prüfen und nachfüllen auf Seite 341
›››
Seite 341
336.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis