Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra ATECA Betriebsanleitung Seite 319

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Im Griff der Heckklappe: Einbauort der
Abb. 241
Kamera des Rückfahrassistenten.
Eine im Griff der Heckklappe eingebaute Ka-
mera hilft dem Fahrer beim Rückwärtsein-
parken oder bei Fahrmanövern
Das von der Kamera aufgenommene Bild
wird zusammen mit vom System projizierten
Orientierungslinien auf dem Display des Sys-
tems Easy Connect angezeigt. Im unteren
Teil des Bildschirms ist ein Teil des Stoßfän-
gers im Bereich des Kennzeichens zu sehen,
der dem Benutzer als Referenz dient.
Einstellungen des Rückfahrassistenten:
Der Rückfahrassistent bietet dem Benutzer
die Möglichkeit Einstellungen beim Glanz,
Kontrast und Farbe des Bilds vorzunehmen.
Um besagte Einstellungen vorzunehmen:
Fahrerassistenzsysteme
Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren
Ort.
Feststellbremse einschalten.
Zündung einschalten.
Ggf. das System Easy Connect einschalten.
Rückwärtsgang einlegen oder den Wähl-
hebel auf Position R stellen.
Drücken Sie die Funktionstaste
der linken Bildseite erscheint.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellun-
gen im Menü vor, indem Sie die Funktionsflä-
chen drücken – / + oder den entsprechenden
Schieberegler bewegen.
Voraussetzungen zum Einparken und Ran-
gieren mit der Rückfahrkamera
›››
Abb.
241.
In folgenden Fällen darf das System nicht ge-
nutzt werden:
Wenn kein zuverlässiges Bild angezeigt
wird oder wenn es verzerrt ist, z. B. bei
schlechter Sicht oder verschmutzter Linse.
Wenn der Bereich hinter dem Fahrzeug
unklar oder unvollständig dargestellt wird.
Wenn das Fahrzeug zu hecklastig beladen
ist.
Wenn sich die Position oder der Einbau-
winkel der Kamera, z. B. nach einem Heck-
aufprall, verändert hat. Fachbetrieb aufsu-
chen und System prüfen lassen.
Gewöhnung an das System
Um sich mit dem System, den Orientierungs-
linien und deren Funktion vertraut zu ma-
chen, empfiehlt CUPRA, das Einparken und
Rangieren mit der Rückfahrkamera an einem
verkehrsberuhigten Ort oder Parkplatz bei
gutem Wetter und guter Sicht zu üben.
Kameralinse reinigen
, die auf
Kameralinse sauber, schnee- und eisfrei hal-
ten:
Befeuchten Sie die Linse mit handelsüb-
lichem Glasreinigungsmittel auf Alkoholbasis
und reinigen Sie die Linse mit einen trocke-
nen Tuch.
Entfernen Sie Schnee mit einem Handfe-
ger.
Entfernen Sie Eis mit Enteisungsspray.
VORSICHT
Zur Reinigung der Kameralinse niemals
Scheuermittel verwenden.
Schnee oder Eis von der Kameralinse
nicht mit warmem oder heißem Wasser
entfernen. Die Linse könnte dadurch be-
schädigt werden.
317

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis