Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dachgepäckträger; Einleitung Zum Thema - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
CUPRA empfiehlt, die Gegenstände mit
Spanngurten an den Verzurrösen zu befes-
tigen.
Dachgepäckträger*

Einleitung zum Thema

Das Fahrzeugdach wurde entwickelt, um die
Aerodynamik zu optimieren. Aus diesem
Grund können keine Querstangen oder
sonstigen herkömmlichen Trägersysteme in
den Regenrinnen des Dachs montiert wer-
den.
Da die Regenrinnen im Dach integriert sind,
um den Luftwiderstand zu mindern, dürfen
nur speziell von CUPRA zugelassene Quer-
stangen und Trägersysteme verwendet wer-
den.
Fälle, in denen die Querstangen und das
Trägersystem abgebaut werden sollten
Wenn sie nicht benutzt werden.
Wenn das Fahrzeug durch eine Waschan-
lage fährt.
Wenn die Höhe des Fahrzeugs die erlaubte
Durchfahrtshöhe überschreitet, z. B. in eini-
gen Garagen.
Transportieren und praktische Ausstattungen
ACHTUNG
Beim Transport von schweren oder großflä-
chigen Gegenständen auf dem Dachge-
päckträger verändern sich die Fahreigen-
schaften des Fahrzeugs durch die Schwer-
punktverlagerung und die vergrößerte
Windangriffsfläche.
Befestigen Sie die Ladung immer mit ge-
eigneten Riemen oder Spanngurten in ein-
wandfreiem Zustand.
Große, schwere, lange oder flache La-
dung wirkt sich negativ auf die Aerodyna-
mik des Fahrzeugs, den Schwerpunkt und
das Fahrverhalten aus.
Vermeiden Sie plötzliche Brems- und
Fahrmanöver.
Passen Sie die Geschwindigkeit und den
Fahrstil immer an die Sicht-, Wetter-, Fahr-
bahn- und Verkehrsverhältnisse an.
VORSICHT
Montieren Sie die Querstangen und das
Trägersystem immer vor dem Durchfahren
einer Waschanlage ab.
Die Höhe des Fahrzeugs verändert sich
durch die Montage von Querstangen und
einem Trägersystem sowie durch das darauf
befestigte Ladegut. Stellen Sie daher si-
cher, dass die Höhe des Fahrzeugs nicht die
bestehenden Durchfahrtshöhen über-
schreitet, z. B. bei Unterführungen oder
Garagentoren.
Die Querstangen, das Trägersystem und
die darauf befestigte Ladung sollten nicht
über die Dachantenne hinweg verlaufen
und weder das Öffnen des Panorama-
Schiebedachs noch der Heckklappe behin-
dern.
Achten Sie bitte darauf, dass die geöffne-
te Heckklappe nicht an die Dachladung
stößt.
Umwelthinweis
Bei montierter Querstange und Trägersys-
tem ist durch den stärkeren aerodynami-
schen Widerstand mit einem erhöhten
Kraftstoffverbrauch zu rechnen.
167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis