Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra ATECA Betriebsanleitung Seite 285

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktionsflächen SETUP > Fahreras-
drücken, um das Menü zu öffnen.
sistenz
ODER: mit der Taste Fahrassistenten am
›››
Blinkerhebel*
Seite
116.
Lane Assist mit adaptiver Spurführung
Die Funktion Adaptive Spurführung soll
das Fahrzeug in der Mitte der Fahrbahn hal-
ten.
Sollte der Fahrer zum Abweichen von der
Fahrbahnmitte neigen, passt sich die Spur-
führung an die Vorlieben des Fahrers an.
Die Funktion Adaptive Spurführung wird
im System Easy Connect über die Taste
Funktionsfläche SETUP ein-/ausgeschaltet
›››
Seite
35.
Eigenständige Deaktivierung: Der Spurhal-
teassistent kann sich selbstständig abschal-
ten, falls eine Systemstörung vorliegt. Die
Kontrollleuchte verlischt.
Funktion „Hands-Off"
Bei Abwesenheit von Lenkbewegungen
warnt das System den Fahrer mittels Warn-
signalen und einer Textmeldung im Kombiin-
strument und fordert ihn auf, die Kontrolle
über das Lenkrad zu übernehmen.
Wenn der Fahrer darauf nicht reagiert, warnt
das System zusätzlich mit einer kleinen
Bremsung und aktiviert – soweit verfügbar –
die Funktion Emergency Assist
Fahrerassistenzsysteme
Bei Fahrzeugen ohne Emergency Assist wird
die Spurhaltefunktion nach Ausgabe der
entsprechenden Warnungen an den Fahrer
deaktiviert.
Spurhalteassistent ist aktiv, aber nicht ver-
fügbar (die Kontrollleuchte leuchtet gelb):
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 65 km/h (38
mph) nicht überschreitet.
Wenn der Spurhalteassistent die Fahrspur-
begrenzungslinien der Fahrbahn nicht er-
kennt. Beispielsweise bei Baustellenmarkie-
rungen oder bei Schnee, Schmutz, Nässe
oder Gegenlicht.
Wenn der Kurvenradius zu eng ist.
>

Wenn keine Fahrbahnmarkierung vorhan-
den ist.
Wenn der Abstand zur nächsten Fahrbahn-
markierung zu groß ist.
Wenn das System längere Zeit keine deutli-
che aktive Lenkbewegung des Fahrers er-
kennt.
Vorübergehend bei sehr dynamischer
Fahrweise.
Wenn der Blinker eingeschaltet ist.
Wenn das elektronisches Stabilisierungs-
programm ESC auf Sport-Modus gestellt
oder ausgeschaltet ist.
›››
Seite
286.
BSD Plus (Lane Assist mit Blind-Spot-As-
sistent)*
Die Funktion BSD Plus wird eingestellt mittels
Aktivierung der Funktionen Lane Assist und
›››
BSD
Seite
287. In diesem Fall werden die
Funktionen des Lane Assist wie folgt erwei-
tert:
Wenn der Fahrer ein Fahrmanöver zum Ver-
lassen der Spur initiiert und sich ein Fahrzeug
in seinem toten Winkel befindet:
Die Kontrollleuchte
blinkt im entsprech-
enden Rückspiegel, obwohl der Blinker nicht
eingeschaltet wurde.
Das Lenkrad vibriert, um den Fahrer auf die
Kollisionsgefahr aufmerksam zu machen.
Es erfolgt ein korrektives Lenkmoment ,
um das Fahrzeug wieder in seine Spur zu
bringen.
Spurhalteassistent in folgenden Situatio-
nen ausschalten:
In folgenden Situationen Spurhalteassistent
aufgrund der Grenzen des Systems ausschal-
ten:
Wenn eine höhere Aufmerksamkeit des
Fahrers gefordert ist.
Bei sportlicher Fahrweise.
Bei ungünstigen Wetterbedingungen.
Bei schlechten Straßen.
In Baustellenbereichen.
»
283

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis