Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dsg-Getriebe - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1)
ESC im Modus „Snow"
Zum Einschalten mittels des Drehknopfes
(Driving Experience button) den Modus
›››
„Snow" wählen
Seite
293. Die Antriebs-
schlupfregelung passt sich der Haftung auf
verschneiten Fahrbahnen an.
Modus „Snow" im ESC ausschalten
Mittels des Drehknopfs (Driving Experience
button) ein anderes Fahrprogramm wählen
›››
Seite
293.
ACHTUNG
Sie sollten ESC Sport nur einschalten, wenn
Fahrkönnen und Verkehrssituation dies er-
lauben - Schleudergefahr!
Mit dem ESC im Sportmodus ist die Stabi-
lisierungsfunktion eingeschränkt, um eine
sportlichere Fahrweise zu ermöglichen. Die
Antriebsräder könnten durchdrehen und
das Fahrzeug könnte ins „Schleudern gera-
ten".
Wenn der ESC ausgeschaltet ist, steht die
Stabilisierungsfunktion des Fahrzeugs
nicht zur Verfügung.
ACHTUNG
Sie sollten den Offroad-Modus einschalten
bzw. ASR ausschalten, wenn Fahrkönnen
1)
Nur für 4Drive-Modelle.
Starten und Fahren
und Verkehrssituation dies erlauben.
Schleudergefahr!
Bei aktivierter Offroad-Funktion ist die
Stabilierungsfunktion eingeschränkt. Ins-
besondere bei glatten und rutschigen Fahr-
bahnen können die Antriebsräder durch-
rutschen und das Fahrzeug kann ins
Schleudern geraten
Hinweis
Wenn der Sportmodus des ESC gewählt
wird, erfolgt die Abschaltung der Ge-
schwindigkeitsregelanlage*.
Im Modus ESC OFF wird der ESC vorüber-
gehend aktiviert, um den Fahrer während
des Bremsens zu unterstützen, und nach
dem Loslassen des Bremspedals wieder in
den passiven Modus versetzt (abhängig von
der Modellversion).

DSG-Getriebe

Einführung
Ihr Fahrzeug ist mit einem elektronisch gere-
gelten Schaltgetriebe ausgestattet. Die
Kraftübertragung zwischen Motor und Ge-
triebe erfolgt über zwei voneinander unab-
hängige Kupplungen. Sie ersetzen den Dreh-
momentwandler von herkömmlichen Auto-
matikgetrieben und ermöglichen das Be-
schleunigen des Fahrzeugs ohne spürbare
Zugkraftunterbrechung.
Mit Hilfe der tiptronic können die Gänge auf
Wunsch auch manuell geschaltet werden
›››
Seite 244, Mit der Tiptronic
Kontrollleuchten
Leuchtet grün
Bremse nicht gedrückt.
Zum Einlegen einer Fahrstufe Bremspedal treten.
Blinkt grün
Die Sperrtaste im Wählhebel ist nicht eingerastet.
Fahrzeug kann nicht weiterfahren. Wählhebelsperre
einrasten.
Wählhebelstellungen
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite 40
Die eingelegte Wählhebelstellung wird im
Display des Kombi-Instruments durch Her-
vorhebung des entsprechenden Zeichens
angezeigt. Zusätzlich wird im Display in den
schalten.
»
241

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis