nen Sie währenddessen auf keinen Fall
-die USB-Verbindung: Das Schnittstellenkabel darf nicht
entfernt werden.
- das Prüfgerät von der Spannungsversorgung.
Warten Sie weitere 5 Sekunden NACHDEM sich der
Übertragungsdialog geschlossen hat, bevor Sie die
USB-Verbindung trennen bzw. das Prüfgerät ausschal-
ten.
19.3
Sichern und Wiederherstellen via USB-Stick (Backup)
Die im Prüfgerät erstellten Strukturen und gespeicherten Messda-
ten können auf einen an USB-Stick gesichert und davon wieder
hergestellt werden.
Dazu muss ein USB-Stick an das Prüfgerät angeschlossen sein.
Die Funktionen werden ausgegraut dargestellt, wenn dies nicht
der Fall ist.
Sichern
➭ Schließen Sie einen USB-Stick an das Prüfgerät an, siehe Ka-
pitel 10.1 „Verwendung von USB-Speichermedien".
➭ Wählen Sie im Setup 1/3 > Datenbank 1/2 die Funktion Si-
chern.
Das Prüfgerät legt auf dem USB-Stick eine Sicherungsdatei
direkt im Wurzelverzeichnis ab. Die Sicherungsdateien werden
mit einem Zeitstempel benannt (Dateiendung .etcbak) auf
dem USB-Stick abgelegt.
!
Achtung!
Die Speicherstruktur im Prüfgerät bzw. der angeschlos-
sene USB-Stick können zerstört werden, wenn die Da-
tenübertragung unterbrochen wird.
Solange die Daten übertragen werden, wird der Übertra-
gungsdialog im Display des Prüfgeräts angezeigt. Tren-
nen Sie währenddessen auf keinen Fall
- die USB-Verbindung: Der USB-Stick darf nicht entfernt
werden,
- das Prüfgerät von der Spannungsversorgung.
Warten Sie weitere 5 Sekunden NACHDEM sich der
Übertragungsdialog geschlossen hat, bevor Sie den
USB-Stick entfernen bzw. das Prüfgerät ausschalten.
Wiederherstellen
!
Achtung!
Im Prüfgerät vorhandene Daten werden überschrieben.
Erstellen Sie ggf. vorher eine Sicherheitskopie, siehe
oben.
!
Achtung!
Eine vorhandene Sicherung kann nur auf einem Prüfge-
rät wiederhergestellt werden, dass dieselbe oder eine
höhere Firmware/Software hat, wie das Prüfgerät auf
dem die Sicherung erstellt worden ist.
➭ Schließen Sie einen USB-Stick auf dem die Prüfstruktur ge-
speichert ist, an das Prüfgerät an; siehe Kapitel 10.1 „Verwen-
dung von USB-Speichermedien".
➭ Wählen Sie am Prüfgerät im Setup > Datenbank 2/2 die Funk-
tion Wiederherstellen.
Die Daten werden wiederhergestellt.
!
Achtung!
Die Speicherstruktur im Prüfgerät bzw. der angeschlos-
sene USB-Stick können zerstört werden, wenn die Da-
tenübertragung unterbrochen wird.
Solange die Daten übertragen werden, wird der Übertra-
gungsdialog im Display des Prüfgeräts angezeigt. Tren-
96
nen Sie währenddessen auf keinen Fall
- die USB-Verbindung: Der USB-Stick darf nicht entfernt
werden,
- das Prüfgerät von der Spannungsversorgung.
Warten Sie weitere 5 Sekunden NACHDEM sich der
Übertragungsdialog geschlossen hat, bevor Sie den
USB-Stick entfernen bzw. das Prüfgerät ausschalten.
Gossen Metrawatt GmbH