Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenbank; Anlegen Von Prüfstrukturen Allgemein; Übertragen Und Sichern Von Prüfstrukturen; Sichern Und Protokollieren Von Prüfungen Über Etc - Gossen MetraWatt SECUTEST Base Bedienungsanleitung

Zur messung der elektrischen sicherheit von geraeten nach vde 0701-0702, iec 62353 und iec 60974-4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Datenbank

5.1
Anlegen von Prüfstrukturen allgemein
Im Prüfgerät kann eine komplette Prüfstruktur mit Kunden- und
Prüflings-Daten angelegt werden. Diese Struktur ermöglicht die
Zuordnung von Einzelmessungen oder Prüfabläufen zu den Prüf-
lingen verschiedener Kunden. Manuelle Einzelmessungen können
zu einer sogenannten „Manuellen Sequenz" gruppiert werden.
Die Objekte können über die folgenden Parameter gekennzeich-
net werden:
Kunde (Id, Bezeichnung, Straße, PLZ und Ort)
Prüfling (Id, Bezeichnung, Typ, Hersteller, Seriennr., Bemerk.)
Legende
Id = Identnummer
5.2
Übertragen und sichern von Prüfstrukturen
Folgende Übertragungen von Prüfstrukturen und Messdaten sind
(vom Prüfgerät aus gesehen) möglich:
Export: Übertragung einer Struktur einschließlich der Mess-
werte vom Prüfgerät zum PC (ETC).
Store: Sicherung einer Datenbank auf einen an das Prüfgerät
gesteckten USB-Stick .
Restore: Rücksicherung einer Datenbank von einem USB-Stick
in das Prüfgerät.
Zur Übertragung von Strukturen und Daten zwischen Prüfgerät
und PC müssen beide über ein USB-Schnittstellenkabel verbun-
den sein.
Prüfstruktur – Hierarchie der Objektebenen
Datenbank
Id
Kunde
Bezeichnung
Strasse
Prüfling
Bild 4
Datenbankstruktur
12
PLZ
Ort
Id
Hersteller
Bezeichnung
Seriennr.
Typ
Bemerkung
Id
Gruppe
Bezeichnung
Messung 1
Messung 2
Messung 3
!
Achtung!
Während einer Datenübertragung über die USB-Schnitt-
stelle (USB-Verbindung zum PC oder Anschluss eines
USB-Sticks) darf weder das Schnittstellenkabel noch der
USB-Stick abgezogen werden.
!
Achtung!
Das Prüfgerät darf während der Datenübertragung über
die USB-Schnittstelle nicht vom Versorgungsnetz ge-
trennt werden. Ansonsten besteht die Gefahr der Zerstö-
rung der Speicherstruktur im Prüfgerät.
Hinweis
Während einer Einzelmessung oder eines Prüfablaufs
sollten Sie keinen Datentransfer zur ETC starten.
5.3
Sichern und Protokollieren von Prüfungen über ETC
Die im Prüfgerät erstellten Strukturen und gespeicherten Messda-
ten können in das PC-Protokollierprogramm ETC über die USB-
Schnittstelle importiert werden. Hier können die Daten gesichert
und Protokolle erstellt werden.
Sie können die aktuellste Version der Protokolliersoftware ETC
von unserer Homepage im Bereich mygmc kostenlos als ZIP-Datei
herunterladen, sofern Sie Ihr Prüfgerät registriert haben:
http://www.gossenmetrawatt.com
 Produkte  Software  Software für Prüfgeräte  Proto-
kollsoftware ohne Datenbank  ETC 
Gruppe = Manuelle Sequenz
myGMC
GMC-I Messtechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis