Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Quick Edit - Qedit (Nur Mit Secutest Db Comfort (Z853S Bzw. Merkmal Kd01) ) - Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Bedienungsanleitung

Prüfgerät zur prüfung der elektrischen sicherheit von geräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4
Funktion Quick Edit – QEDIT
(nur mit SECUTEST DB COMFORT (Z853S bzw. Merkmal
KD01) )
QuickEdit ist eine Erweiterung für die Eingabe von neuen Prüfob-
jekten. Ohne sie kann nur die ID des Prüflings festgelegt werden.
Mit QuickEdit können nach Eingabe der ID-Nummern alle ande-
ren Felder eingegeben werden.
QuickEdit ist immer dann verfügbar, wenn Sie nach einer Prüfob-
jekt-ID suchen und diese in der Datenbank noch nicht existiert.
Folgende Möglichkeiten zur Suche bestehen:
Über den ID-Softkey in der Prüfsequenz oder im Speichern-
Menü der Einzelmessung
(siehe Kapitel 15 „Einzelmessungen" bzw. Kapitel 17 „Prüfse-
quenzen (automatische Prüfabläufe)")
ID-Suche über ID-Softkey auf der Seite 3 von 3 der Daten-
bank MEM
(siehe Kapitel 12.3.4 „Suche von Objekten")
Einlesen einer Prüfobjekt-ID über den Barcode- oder RFID-
Leser.
(siehe Kapitel 10.3 „RFID" bzw. Kapitel 10.4 „Barcodes / QR-
Codes")
Wird die gesuchte Prüfobjekt-ID nicht gefunden, erscheint fol-
gende Frage. Für die Neuanlage eines Prüfobjekts können Sie
zunächst zwischen (Standard-)Gerät (Symbol
nischem Prüfobjekt „neues ME-Gerät" (Symbol „Äskulapstab
") wählen durch Drücken der Taste (1).
Wenn Sie QEDIT (Funktion Quick Edit) Taste (2) ausgewählt haben
(grün hinterlegt, nicht durchgestrichen), gelangen Sie mit Bestäti-
gung durch
direkt in das Eingabefenster der Speicherverwal-
tung zur Anlage des Prüfobjekts und Eingabe weiterer Attribute.
Mit Bestätigung durch
wird die Position der Prüfobjekt-ID in
der Datenbank eingeblendet. Durch nochmaliges Drücken der
Taste Speichern
werden die Messergebnisse gesichert.
Gossen Metrawatt GmbH
) oder medizi-
2
1
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis