Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Bedienungsanleitung Seite 55

Prüfgerät zur prüfung der elektrischen sicherheit von geräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussschaltbild
Alternatives Messverfahren (Ersatz-Ableitstrom)
– Messart Alternativ
– Netzstecker Prüfling (Schutzklasse I) an Prüfdose
Prinzipschaltbild
Der Ableitstrom wird nach Aufschalten der Prüfspannung zwi-
schen den kurzgeschlossenen Netzleitern L-N und dem Schutz-
leiteranschluss am Prüfling über das Netzanschlusskabel des
Prüflings gemessen.
Anschlussschaltbild
Anschluss von 3-phasigen Prüflingen (nur bei Merkmal I0, z.B.
SECUTEST ST PRO, und mit optionalem Prüfadapter AT3-IIIE)
– Messart AT3-Adapter
– Netzstecker Prüfling an Prüfadapter AT3-IIIE
– Sonde AT3-IIIE an Anschlüsse COM-V
– Prüfstecker AT3-IIIE an Prüfdose
Prinzipschaltbild
Messung des Prüflings mit 3-phasigem Netzanschluss über
Adapter AT3-IIIE
Gossen Metrawatt GmbH
Anschlussschaltbild (Sonde AT3-IIIE an COM-V)
Messung des Schutzleiterstroms über Zangenstromsensor mit
Spannungsausgang bei fest installierten Prüflingen
(nur bei Merkmal I0, z.B. SECUTEST ST PRO, und mit optionalem
Zangenstromsensor)
– Messart Zange
Prinzipschaltbild
Messung des Schutzleiterstroms durch Umschließen von PE in
der Netzzuleitung mit dem Zangenstromsensor bei fest installier-
tem Prüfling der Schutzklasse I
Anschlussschaltbild (Zangenstromsensor an COM-V)
Messbereich an Zange und Parameter im SECUTEST ST PRO einstellen
SECUTEST ST PRO
Parameter
Wandler-
Wandlerübersetzung
übersetzung
(Schalter*)
1 mV : 1 mA
1 mV : 1 mA
100 mV : 1 mA
100 mV : 1 mA
* nur bei WZ12C
** Defaultwert
Zange
SECUTEST ST PRO
Messbereich
Anzeigebereich
mit Zange
WZ12C
1 mA... 15 A
0 mA ... 300 A
SECUTEST CLIP
0,1...25 mA
0,00 mA ... 3,00 A
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis