Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suche Von Objekten; Datenbank Löschen - Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Bedienungsanleitung

Prüfgerät zur prüfung der elektrischen sicherheit von geräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellbefehl: Objekt bearbeiten
(nur mit Touch Screen (Merkmal E01) und SECUTEST DB COMFORT
(Z853S bzw. Merkmal KD01) )
➭ Halten Sie einen Punkt im Feld der Detaildarstellung im Start-
bildschirm einer Prüfsequenz solange gedrückt, bis der Aktivi-
tätsbalken zu blinken beginnt.
➭ Mit Aufheben des Fingerdrucks öffnet sich automatisch das
Menü „Bearbeiten" eines Geräts/ME-Geräts.
➭ Nach Eingabe oder Änderung von Daten gelangen Sie durch
bestätigen mit dem grünen Haken automatisch zurück zum
Startbildschirm.
Objekt verschieben
(nur mit SECUTEST DB COMFORT (Z853S bzw. Merkmal KD01) )
➭ Mit
blättern Sie zur ersten Menüseite (MEM 1/3).
➭ Wählen Sie das zu verschiebende Objekt (zusammen mit Un-
terobjekten) über die Cursortasten aus.
➭ Mit
blättern Sie zur zweiten Menüseite (MEM 2/3).
➭ Drücken Sie hier das Symbol MOVE.
➭ Wählen Sie hier die Position über die Cursortasten aus, an der
das zu verschiebende Objekt eingefügt werden soll und be-
stätigen Sie diese durch drücken auf den grünen Haken.
Schnellbefehl: Objekt verschieben
(nur mit Touch Screen (Merkmal E01) und SECUTEST DB COM-
FORT (Z853S bzw. Merkmal KD01) )
➭ Halten Sie das zu verschiebende Objekt in der Baumdarstel-
lung im Startbildschirm einer Prüfsequenz solange gedrückt,
bis der Aktivitätsbalken zu blinken beginnt.
Hinweis
Je nachdem ob man den „Langtastendruck" im Kunden-
oder im Standort-Baum anwendet, kann man das Gerät/
ME-Gerät zu einem anderen Kunden „verschieben" oder
zwischen Standorten „Verschieben".
➭ Mit Aufheben des Fingerdrucks gelangen Sie automatisch in
die Datenbankansicht (MEM) und hier ins Menü „Verschieben".
➭ Wählen Sie jetzt die Position über die Cursortasten aus, an der
das zu verschiebende Objekt eingefügt werden soll.
➭ Mit Bestätigung durch den grünen Haken gelangen Sie auto-
matisch zurück zum Startbildschirm.
34

12.3.4 Suche von Objekten

➭ Wechseln Sie durch Drücken der Taste MEM zur Datenbank-
ansicht.
➭ Mit
blättern Sie durch die Menüseiten.
Suche nach Text
➭ Für Textsuche drücken Sie auf das Textsymbol.
Das folgende Eingabefeld mit „Suchen ALL" wird eingeblen-
det:
➭ Geben Sie den Text ein, wie bei der Dateneingabe in Kapitel
7.2 „Eingabe von Text und Zahlen" beschrieben, z. B. für die
Suche nach einer Bezeichnung.
Hinweis
Bei der Suche nach Texten werden Elemente unabhängig
von Groß- und Kleinschreibung gefunden.
Tastenzusatzfunktionen über angeschlossene USB-Tas-
tatur siehe Kapitel 10 „Externe Geräte anschließen und
konfigurieren".
➭ Mit Bestätigung der Eingabe startet die Suche.
Suche nach ID-Nr.
➭ Für die Suche nach einer ID-Nr. drücken Sie auf das ID-
Symbol.
Das Eingabefeld mit „Suchen ID" wird eingeblendet.
➭ Geben Sie die ID-Nr. ein, wie bei der Dateneingabe in Kap. 7
beschrieben.
Hinweis
Bei der Suche nach IDs wird zwischen Groß- und Klein-
schreibung unterschieden.
Tastenzusatzfunktionen über angeschlossene USB-Tas-
tatur siehe Kap. .
➭ Mit Bestätigung der Eingabe startet die Suche.
Ergebnis
Die Ident-Nr. des jeweils gefundenen Objekts, auch bei der Suche
nach Text, wird invers dargestellt.
➭ Werden mehrere Objekte gefunden, die zur gesuchten Zei-
chenfolge passen, dann können Sie mit den Pfeiltasten zwi-
schen den verschiedenen Fundstellen umschalten.
➭ Durch Druck auf das Lupensymbol können Sie die zugehörige
Bezeichnung und ID-Nr. ein- oder wieder ausblenden lassen.
12.3.5 Datenbank löschen
Das Löschen der Datenbank im Prüfgerät kann auf 2 Arten erfolgen:
➭ Drehschalterstellung SETUP Seite 1/3 > Datenbank 1/2 > Lö-
schen
Taste MEM drücken > mit Cursortaste nach oben scrollen bis
Datenbank markiert ist > Softkey DEL drücken.
Gossen Metrawatt GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis