Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

QUICK SETUP
GUIDE
SECULIFE DF
BASE
[Geben Sie Text ein]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt SECULIFE DFBASE

  • Seite 1 QUICK SETUP GUIDE SECULIFE DF BASE [Geben Sie Text ein]...
  • Seite 2 Der SECULIFE ist ein mikroprozessorgesteuertes Gerät, das für die Prüfung von Defibrillatoren eingesetzt wird. Mit SECULIFE BASE BASE kann die abgegebene Energie gemessen werden und es können Informationen über Defibrillationsimpulse ermittelt werden. Eine schnelle und unmittelbare Betrachtung und das Auswählen der gewünschten EKG-Kurven und Testdaten sind ebenfalls mit dem SECULIFE möglich.
  • Seite 3 Start des SECULIFE BASE Zu Beginn sollte der SECULIFE mittels Startbutton (Bedienfeld) eingeschaltet werden. BASE Beim Starten des SECULIFE erscheint der HAUPTBILDSCHIRM des Analysators. Dieser Bildschirm zeigt die aktuelle BASE KONFIGURATION, die TESTERGEBNISSE und die verfügbaren FUNKTIONSTASTEN. Alle Defibrillatortests werden von diesem Bildschirm aus durchgeführt.
  • Seite 4 Start des Energietests Der Energietest kann gestartet werden indem eine der roten Tasten auf den Paddles temporär gedrückt wird. Die Paddles sollten auf den dafür vorgesehenen Defibrillator Platten des SECULIFE platziert werden. Eine weitere Verbindung (z. B. mittels BASE Kabel) zwischen dem Defibrillator und dem SECULIFE ist nicht nötig.
  • Seite 5 Anschluss des Defibrillator Testers - Herz Rhythmus Analyse 1.) Voreinstellungen für die Herz Rhythmus Analyse Zunächst werden die Paddel Adapter am SECULIFE aufgelegt und eine Verbindung mittels des „Save Pads Connect Kabels“ BASE (Lieferumfang Defibrillator) zwischen dem Defibrillator und dem SECULIFE hergestellt.
  • Seite 6 Anschluss des Defibrillator-Testers - EKG Wellenformen 1.) Anschluss der Elektrodenclips Der Defibrillator wird über das EKG-Patientenkabel inkl. Elektrodenclips mit dem SECULIFE verbunden. Dabei muss darauf geachtet BASE werden das die Clips an den richtigen Patientenanschlüssen (Farbcodierung) an geklemmt werden. 2.) Richtige Einstellungen wählen Der Defibrillator sollte beim Test auf „AUTO-Mode“...
  • Seite 7 3.) Überprüfung der EKG Wellenform und -amplitude Die unterschiedlichen EKG Wellenformen und -amplituden können aufgezeichnet und am Display des Defibrillators betrachtet werden. Ausschnitt: Display Defibrillator Ausschnitt: Display Defibrillator [Geben Sie Text ein]...
  • Seite 8 Ladezeit-Test Die Ladezeit eines Defibrillators ist nichts weiter als eine Messung der Zeit, die benötigt wird, um den Defibrillator vollständig aufzuladen. Er wird zum Prüfen der Batterie, der Ladeschaltkreise und des Ladekondensators verwendet. Der SECULIFE bietet einen einfachen Weg BASE zum Starten und Stoppen des Timers.
  • Seite 9 Bildschirm für Wiedergabe letzter Impuls Der SECULIFE kann eine grafische Darstellung des letzten Impulses anzeigen. Dieser Bildschirm kann durch BASE Drücken der Taste auf dem Herzschrittmacher-Hauptbildschirm aufgerufen werden. Die Wiedergabe ermöglicht es dem Benutzer, den Herzschrittmacher-Impuls in zeitexpandierter Form zu betrachten. Messungen werden intern in Intervallen von 0,1 ms gespeichert.
  • Seite 10 Zusammenspiel mit SECULIFE Mit dem SECULIFE ist es möglich eine variable Last des DF+ mit einer leichten Drehbewegung von 25 Ω bis 200 Ω in 25 Ω-Schritten zu verändern. Diese Funktionsüberprüfung ist notwendig, da Defibrillatoren je nach Widerstand des Patienten die benötigte Energie berechnen. Dies wird durch den externen Widerstand erleichtert, welcher diese Kalkulation mit berücksichtigt.
  • Seite 11 Schließen Sie das SECULIFE VL–Interface-Cable an die zugehörigen Schnittstellen (Druckerschnittstelle „Printer Port“) an Verändern der variablen Last: Sie können die gewünschte Last am Drehschalter des SECULIFE einstellen Anzeige auf dem SECULIFE Schalter des SECULIFE BASE [Geben Sie Text ein]...
  • Seite 12 Energiestest mit dem SECULIFE Nach dem die Geräte verbunden sind stellen Sie den SECULIFE auf den gewünschten Widerstand ein. [Geben Sie Text ein]...
  • Seite 13 GMC-I Messtechnik GmbH Südwestpark 15 □ 90449 Nürnberg □ Germany TEL +49 911 8602-111 □ FAX +49 911 8602-777 www.gossenmetrwawatt.com □ info@gossenmetrwawatt.com [Geben Sie Text ein]...