Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Bedienungsanleitung Seite 19

Prüfgerät zur prüfung der elektrischen sicherheit von geräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprache, Tastaturlayout, Uhrzeit, Datum und Helligkeit einstellen
PRINT
ESC
HELP
MEM
Setup 2/3 > System 1/2 > Kultur
PRINT
ESC
HELP
MEM
Setup 1/3 > System 1/2 > Datum / Zeit
PRINT
ESC
HELP
MEM
PRINT
ESC
HELP
MEM
Funktionstasten
Bild 3
Prüfgeräteinstellungen Untermenüebene – Drehschalterstellung SETUP
Gossen Metrawatt GmbH
Setup 1/3 > System 1/2
Setup 1/3 > System 2/2
Menüauswahl für Sprache und Datum
zu System 2/2
Einstellmenü Kultur
(Einstellmenü siehe unten)
Einstellmenü Datum & Uhrzeit
(Einstellmenü siehe unten)
Freischalten von Erweiterungen (Freischaltfunk-
tionen/Merkmal) (siehe Kap. 9)
Rücksetzen auf Werkseinstellungen
ACHTUNG ! Alle Einstellungen im Setup
werden gelöscht! Löscht auch die Prüferliste,
die Datenbankinhalte sowie das Firmenlogo.
Menüauswahl für Sprache und Tastaturlayout
Landessprache für Bedienerführung wählen
inkl. Datumsformat, Dezimaltrenner*
Länderspezifische Tastaturbelegung für USB-
oder Bildschirm-Tastatur
Info: Datumsformat, Dezimaltrennzeichen *
Rücksprung zur übergeordneten Menüebene
Menü Uhrzeit und Datum einstellen
Cursor nach links bewegen
Cursor nach rechts bewegen
Zahl erhöhen
Zahl erniedrigen
Übernahme der Änderungen und Rücksprung
Menüauswahl für Helligkeit, Lautstärke, Touch
und Selbsttest
zu System 1/2
Einstellmenü Helligkeit des LCD
Einstellmenü Lautstärke
Touch-Keyboard kalibrieren
Nur bei SECUTEST ST PRO bzw. Merkmal E01
Selbsttest für Anzeige und Piepser
Softkeys = Tasten mit unterschiedlichen Funktionen,
je nach Bedienebene
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis