Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehschalterstellungen Konfigurieren; Bezeichnung Wählen Und Normen Deaktivieren Bei Einem Update Oder Einer Erweiterung (Freischaltfunktion) - Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Bedienungsanleitung

Prüfgerät zur prüfung der elektrischen sicherheit von geräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.2 Drehschalterstellungen konfigurieren

Wir empfehlen, A1 ... A8 mit regelmäßig gebrauchten Prüfse-
quenzen zu belegen und die Drehschalterstellung A9 für Sonder-
abläufe zu reservieren, bei denen eine häufige Anpassung der
Parameter erforderlich ist.
➭ Wählen Sie eine orange Drehschalterstellung (A1...A9), die
Startseite der jeweiligen Prüfsequenz wird angezeigt. (D.h. die
werkseitig eingestellte integrierte Prüfsequenz.)
➭ Wählen Sie die Klassifizierungsparameter
Die Seite Klassifizierungsparameter 1/2 wird angezeigt.
Unter Norm/Prüfabl. wird die aktuelle Norm angezeigt, die auf
diese Drehschalterposition gelegt ist.
➭ Wählen Sie Norm/Prüfabl. an.
Die Seite Norm/Prüfabl. wird angezeigt. Hier werden alle im
Prüfgerät verfügbaren Normen angezeigt entsprechend der
Voreinstellung (aus/nationale Bezeichnung; siehe Kap. 8.2.1).
➭ Wählen Sie die gewünschte Norm aus.
Das Menü wechselt zur Seite Klassifizierungsparameter 1/2 zu-
rück.
➭ Bestätigen Sie mit dem grünen Haken
Die Einstellungen sind gespeichert.
➭ Wiederholen Sie die obigen Schritte bei Bedarf für die jeweili-
gen Drehschalterpositionen.
Am Prüfgerät können Sie alle Einstellungen für die integrierten
Prüfsequenzen anpassen. Detaillierte Informationen zu den einzel-
nen Einstellungen und zur Durchführung finden Sie in Kapitel 17
„Prüfsequenzen (automatische Prüfabläufe)".
8.2.3 Bezeichnung wählen und Normen deaktivieren bei einem
Update oder einer Erweiterung (Freischaltfunktion)
Die Umsetzung der Normen und integrierten Prüfsequenzen hat
sich grundlegend geändert ab Firmware 3.3.0.
Sie können außerdem die im Prüfgerät verfügbaren integrierten
Prüfsequenzen/Prüfnormen nach dem Erwerb einer entsprechen-
den Erweiterung (Freischaltfunktion) erweitern.
Daher müssen Sie die Prüfnormen ebenfalls konfigurieren, wenn
Sie Ihr Prüfgerät von Firmware 3.2.0 oder niedriger auf Firm-
ware 3.3.0 oder höher aktualisieren.
(Das Update verändert die Belegung der Drehschalterpositio-
nen A1...A9 und die Darstellung der Normen im Prüfgerät, den
Prüfdaten und Prüfprotokollen!)
Sie im Nachhinein eine Erweiterung für zusätzliche Prüfse-
quenzen erworben und freigeschaltet haben.
In beiden Fällen ist es wichtig, die folgende Reihenfolge einzuhal-
ten:
➭ Installieren Sie das Firmware Update bzw. die Erweiterung.
Siehe "Software/Firmware-Update (Parameter Systeminfo)"
auf Seite 98 bzw. "Erweiterungen (Freischaltfunktionen/Merk-
mal)" auf Seite 24.
➭ Wählen Sie dann die Normbezeichnungen und deaktivieren
Sie Normen, die Sie nicht benötigen so wie in Kapitel 8.2.1
beschrieben.
➭ Abschließend konfigurieren Sie die Drehschalterstellungen
neu, so wie in Kapitel 8.2.2 beschrieben.
Ihr Prüfgerät ist nun neu konfiguriert und wieder einsatzbereit.
22
an.
.
Gossen Metrawatt GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis