5.4
Bedienelemente & Anschlüsse
5.4.1 Front
Symboleinblendung für die an der USB-Master-
Schnittstelle angeschlossenen Geräte nächste Seite.
Spezielle Symboleinblendungen:
– Messung am IT-Netz aktiv
– OFFSET für RPE aktiv
Anschlüsse 2. Prüfsonde
(P2, für 2-Pol-Messung)
LC-Anzeigefeld
Funktionstasten
PRINT: Drucken via USB
ESC:
Rücksprung
HELP: Hilfebilder
MEM:Datenbank
START STOP: Start/Stopp
– Einzel-
messung
– Prüfsequenz
Fingerkontakt
Netz an Prüfdose
SFC: Normalzustand
Netz an Prüfdose
SFC: N unterbrochen
5.4.2 Seiten
USB-Master
für Anschluss von
Schmelzsicherung 1 des Netzanschlusses
Schmelzsicherung 2 des
Netzanschlusses
Buchse für Netzversorgung über
Kaltgerätestecker (länderspezifisch)
8
Sicherungsfach
(Schmelzsicherung des
Sondeneingangs P1)
Spannungsmess-
1)
1)
eingänge
Tastatur,
Barcode/RFID-Leser
USB-Slave
für PC-Anschluss
Zusätzliche Schmelzsicherung
1)
für 10 A
-Schutzleiterprüfung
Knickschutztülle:
schwarz: max. 16 A
Prüfsonde (P1)
grün:
max. 25 A
weiß/silber markierter &
abgesicherter Hochstrompfad
Tragegriff und Bügel zur Schrägstellung
1)
(nur Prüfgerät mit Merkmal H01, z.B. SECUTEST ST PRO)
2)
siehe auch Bedienungsanleitung des Gerätes
2)
2)
,
Drucker
und
USB-Stick
Prüfdose (länderspezifisch) zum Anschluss von Prüflingen
Achtung!
!
Prüfdose führt je nach Messaufgabe Netzspannung
Anschluss (Klinkenbuchse) zur
Spannungsversorgung
2)
SECUTEST CLIP (Z745H)
Drehschalterebene
orange
Prüfsequenzen A1 ... A9
(Prüfsequenzen nach
Norm)
Drehschalter für
Funktionswahl
Softkeys
Drehschalterebene
Einzelmessungen
2)
(nur FAT32-formatiert)
Gossen Metrawatt GmbH
grün