Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Funktionsprinzips - Qdecoder ZA2-16+ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSAUSG NGE
Schaltung gegen das Trafosignal
Bei der Schaltvariante Z2+ ist es möglich,
Zubehörartikel gegen einen der Trafo-
Anschlüsse zu schalten, wenn dieser mit
dem Gleissignal oder einem Wechselspan-
nungstrafo verbunden ist.
=
decoder
Schalten Sie Zubehörartikel nie gegen
einen
der
Gleis-Anschlüsse,
diese nicht mit den Trafo-Anschlüssen
verbunden sind. Sie riskieren die irrepa-
rable Zerstörung des Decoders.
Wird der Schalter A0 geschlossen, fl ießt
durch den Zubehörartikel (nur) während
der positiven Halbwelle des Gleis- oder
Trafosignals ein Strom. Bei Schließen von
A0
fl ießt der Strom während der negativen
P
Halbwelle.
Bei der Schaltung gegen die Trafo-
Klemme wird der Zubehörartikel nur mit
halber Leistung angeschaltet.
Bei Schaltung gegen die Trafo-Klemme
wird ein Teil der Kurzschluss-Schaltungen
des Decoders umgangen. Es ist zwingend
erforderlich, dass die an den Trafo-
Klemmen
angeschlossene
über eine zügig arbeitende Überstromsi-
cherung verfügt.
12.3.

Einstellung des Funktionsprinzips

Beim ZA2 wird in vier Konfi gurationsvari-
ablen für jeden Funktionsausgang das zu
verwendende
Schaltprinzip
eingestellt. Sie fi nden die CVs in Qrail
unter „Haupteinstellungen".
Für die Schaltvarianten sind folgende Bits
zu setzen:
• Für die Z1-Schaltvariante ist das Bit in
CV54 oder CV53 zu setzen.
86
Z2+
wenn
Versorgung
individuell
• Für die ZH1-Schaltvariante ist das Bit in
CV55 oder CV49 zu setzen.
• Werden die Bits für beide Varianten Z1
und ZH1 gesetzt, wird die ZH1-Variante
genutzt.
• Wird weder das Bit für die Z1- noch das für
die ZH1-Schaltvariante gesetzt, arbeitet
der Anschluss nach der Z2-Schaltung.
• Weichenschalt-
aktivieren
für
Anschluss die Z2+ Schaltvariante.
Nutzung von Mode-CVs
Wenn für die Funktionsausgänge Mode-CVs
(CV553, CV556, ...) geschrieben werden,
aktualisiert der Decoder die in den CV54
und CV55 eingetragenen Schaltvarianten
der betroff enen Funktionsausgänge selbst-
tätig.
Die Bits in den CVs der Schaltvarianten-
auswahl werden bei Schreiben der Mode-CV
in jedem Fall gelöscht. Eine Umschaltung
von Z1 auf ZH1 muss bei Bedarf händisch
erfolgen.
und
Motormodi
den
entsprechenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis