Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qdecoder ZA2-16+ Handbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHALTMODI
die
Treppenhausbeleuchtung
ausschalten.
Ein fl ackerndes Licht an Anschluss 8
Komfortable
Lichtmodi
Qdecodern
der
Alleskönnerklasse
Verfügung. Man kann aber mit einigem
Konfi gurationsaufwand
programmieren, die für viele Fälle ausrei-
chend sind. Eine fl ackernde Kerze kann
beispielsweise in der Betriebsart „Blinken"
imitiert werden, wenn die Dimmung für
die Ausschaltphase des Blinkens einge-
stellt wird. Das Flackern ist allerdings im
Gegensatz zur vorgefertigten Lösung im
Alleskönner-Qdecoder regelmäßig.
Als Lichtquelle sollte keine LED, sondern
eine Glühlampe gewählt werden.
CV Wert
571
1
Einzellampe an Anschluss 8
Adresse, unter der die Kerze
570
A
geschaltet wird
8
Einschaltzeit (MSB)
t
186
an
Ein Wert von 2 führt zu einem
MSB
Flackern alle 5 Sekunden.
Ausschaltzeit
Die Ausschaltzeit muss kurz gewählt
189 t
werden, damit die Lampe nicht
aus
ausgeht, sondern nur ihre Helligkeit
verändert. (z.B. 50 für ½ Sekunde)
Dimmung während der „Aus"-Phase
d
181
Wählen Sie einen Wert, der die
aus
Helligkeit um ca. ¼ absenkt. (75)
Aufblendzeit
Die Auf- und Abblendzeiten sollten
184
t
r
an die Länge der Ausschaltzeit
angepasst werden  50.
185
t
Abblendzeit
f
Wechsel-Blinklicht an 9 und 10
Bei Qdecoder steht ein eigener Schaltmode
für Wechselblinker zur Verfügung. Mit etwas
Aufwand kann man einen Wechselblinker
aber auch selbst realisieren.
CV Wert
574 18 Blinklicht an Anschluss 9
Adresse, unter der der
573
A
Wechselblinker geschaltet wird
9
40
ein-
und
stehen
bei
zur
auch
Lösungen
Funktion
Funktion
Der erste Ausgang wird als Blinklicht
programmiert.
Der zweite Ausgang wird unter der gleichen
Adresse (wichtig!) als Blinklicht konfi gu-
riert und zusätzlich das „Wechselblinker"-
Bit in der Puls-CV gesetzt. Addieren Sie
zur Pulszahl den Wert 128, so wechseln
An- und Ausphase des Blinkens. Bei der
Pulszahl „0" blinkt der Funktionsausgang
unbegrenzt bis zum Ausschalten.
CV Wert
577 18 Blinklicht an Anschluss 10
576
A
die gleiche Adresse wie für 9
9
n
210
Pulszahl (=128)
Puls
Baustellen-Blinklichter an 11 bis 14
Die Blinklichter einer Straßenbaustelle
blinken immer ähnlich, aber nie gleich.
Wir „verstimmen" die Blinker an den vier
Funktionsausgängen. Für den autonomen
Betrieb ohne Verbindung mit einem Digital-
system schalten wir die Ausgänge wieder
während der Konfi guration ein.
CV Wert
580 18 Blinklicht an 11 (unverstimmt)
Adresse, unter der das Baustellen-
579 A
Blinklicht geschaltet wird
10
583 18 Blinklicht an Anschluss 12
582 A
die gleiche Adresse wie für 11
10
227 t
58 für etwas kürzer als 11
an
229 t
64 für etwas länger als 11
aus
586 18 Blinklicht an Anschluss 13
585 A
die gleiche Adresse wie für 11
10
237 t
62 für etwas länger als 11
an
239 t
59 für etwas kürzer als 11
aus
589 18 Blinklicht an Anschluss 14
588 A
die gleiche Adresse wie für 11
10
247 t
56 für noch etwas kürzer
an
249 t
58 für noch etwas kürzer
aus
Einfache Leuchtreklame an Anschluss 15
Insbesondere einige ältere Leuchtreklamen
leuchten für eine Weile auf, um danach für
eine kürzere Zeit dunkel zu bleiben. Dies
ist wieder ein Fall für einen modifi zierten
Blinker:
Funktion
Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis