Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablaufsteuerungen Mit Tastern Schalten; Beispiel 2: Licht Für Eine Stadt - Qdecoder ZA2-16+ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABLAUFSTEUERUNGEN
Dieser letzte Automat wird mit Adresse
3 geschaltet.
Wenn nun der Qdecoder eingeschaltet
wird, sind alle drei Ablaufsteuerungen so
lange inaktiv, bis sie mit „ihren" Befehlen
eingeschaltet
werden.
hafte Lichterfolge bei Schaltbefehlen der
Addressen 1 bis 3 ist unten zusammenge-
stellt.
11.5.

Ablaufsteuerungen mit Tastern schalten

Ablaufsteuerungen können schließlich auch
mit Tastern ein- und ausgeschaltet werden.
Unsere Konfi guration aus dem vorigen
Kapitel ergänzen wir um drei Taster an
den Anschlüssen 9 bis 11 und wählen
einen geeigneten Taster-Mode (siehe auch
„Taster und Schalter" auf Seite 49):
Statt des Tasters an Anschluss 9 könnte
auch
ein
Reed-Relais
werden, das - beispielsweise - durch einen
fahrenden Zug ausgelöst eine Abfolge an
einem Bahnübergang startet.
Der zweite Automat könnte mit zwei Reed-
Relais an zwei Anschlüssen durch den Zug
ein- und ausgeschaltet werden.
1
2
3
78
11.6.
Ampeln sind zwar ein sehr anschauliches
Beispiel für eine Ablaufsteuerung, die
Anzahl der auf einer Modellbahn typischer-
weise verbauten Ampeln ist allerdings
Eine
beispiel-
ziemlich gering. Einfache Steuerungen für
die Beleuchtung einer Siedlung fi nden schon
eher einen Einsatz. Als zweites Beispiel
entwerfen wir eine solche Steuerung, die
sich einfach auf die konkreten Anforde-
rungen anpassen lässt.
Schritt 1: Planung
Nichts neues, aber auch hier erforderlich:
erst einmal überlegen, was zur Beleuchtung
einer Siedlung gehört. Sie werden stauen,
wie viel gedankliche Vorarbeit in einer
scheinbar so einfachen Aufgabe wie der
Beleuchtung eines Anlagenteils steckt,
aber (hoff entlich) auch überrascht sein,
wie ein einzelner Decoder zur Belebung
und zur Abwechslung beiträgt.
Wir wollen (nur) einen Decoder einsetzen
und müssen uns auf die verfügbaren 16
getrennt
beschränken.
angeschlossen
Schritt 2: Feinentwurf
Wir unterscheiden zwischen:
1. einer Straßenbeleuchtung
Einschalten mit der Abenddämmerung,
Ausschalten in der Morgendämmerung.
1
3
Beispiel 2: Licht für eine Stadt
geschalteten
2
3
Licht-„Kreise"
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis