Leistung.
Im Mode 31 schaltet der Motor ebenfalls
mit Sanftanlauf zwischen Stillstand, Links-
und Rechtslauf.
6.7.
Weichen und Formsignale (20 bis 29)
6.7.1. Weichen mit magnetischen Antrieben
Weichen werden häufi g durch Doppelspu-
lenantriebe gestellt, die drei Anschlüsse
haben.
Die beiden Spulen des Weichen-
oder Signalantriebs werden mit zwei
aufeinander folgenden Anschlüssen des
Decoders verbunden. Der Rückleiter der
beiden Spulen wird mit einer der blauen
Klemmen
verbunden.
Schließen Sie die Weichen erst nach
der Konfi guration des Decoders an, um
Überlastungen zu vermeiden.
Weichen und Formsignale dürfen an den
Funktionsausgängen
nicht direkt betrieben werden.
Schreiben Sie in die Adress-CVs des ersten
Funktionsausgangs
Zubehöradresse, unter der die Weiche
geschaltet werden soll und in die Mode-CV
einen der Weichenmodi zwischen 20 und
24 bzw. 42.
Mode
20
21
Schaltbefehle
A
gerade / Halt
W
A
abzweigend / Fahrt
W
Die Digitalzentrale kann ausschalten.
1)
An einem ZA2 können mit den gleichen
Modi Motorweichen betrieben werden.
Die Modi unterscheiden sich durch die
voreingestellte Dauer der Schaltimpulse.
Diese kann für jeden Ausgang unabhängig
wie auf Seite 24 beschrieben geändert
werden.
Mode 24 steuert eine Weiche ähnlich zum
Mode 42. Die Spulen des Antriebs werden
eingeschaltet, wenn das Schaltkommando
A
bzw. A
empfangen wird und
W
W
spätestens mit dem gegenteiligen Schalt-
befehl wieder ausgeschaltet. Zusätzlich
reagiert
der
Decoder
der
F0-Decoder
einer
Weiche
die
22
23
24
42
1)
auf
spezielle
H A N D B U C H
Ausschaltbefehle, die einige Zentralen
senden, bei denen eine Einschaltzeit t
an der Zentrale eingestellt werden kann.
Mit dem speziellen Ausschaltbefehl wird
der jeweils aktivierte Ausgang abgeschaltet,
ohne dass ein anderer Ausgang einge-
schaltet wird.
Mode
¼ s Impulsdauer
½ s Impulsdauer
1 s Impulsdauer
2 s Impulsdauer
Ausschaltbetrieb
(Die Zentrale sendet den Ausschaltbefehl.)
Schnellprogrammierung
Werden Weichen „sortenrein" an Decodern
betrieben, kann der Decoder mit Schnell-
konfi guration einfach konfi guriert werden.
• Schreiben Sie die Adresse der ersten
Weiche in die CV1 (und CV9)
• Schreiben Sie den gewünschten Schalt-
mode in die CV7.
Anschließend sind die Weichen mit aufein-
ander folgenden Adressen konfi guriert.
6.7.2. Motorweichen
Mode
25
26
Schaltbefehle
A
gerade / Halt
W
A
abzweigend / Fahrt
W
Die Digitalzentrale kann ausschalten.
1)
Qdecoder
der
motorische Weichenantriebe ansteuern.
Grundsätzlich werden hierfür die gleichen
Modi
verwendet
angetriebene Weichen. Darüber hinaus
stehen weitere Modi zur Verfügung, mit
denen ein Motor an einem einzelnen
Funktionsausgang betrieben wird: 25 bis
29 und 41.
SCHALTMODI
Zentrale
Betriebsart
Dauerbetrieb
27
28
29
41
1)
ZA2-Serie
können
wie
für
magnetisch
43