Ausschalten (das Bit ist gesetzt) oder das
Einschalten (das Bit ist nicht gesetzt)
verzögert wird. Für die Verzögerung des
Ausschaltens
muss
wieder 128 zur Zeitangabe addiert werden.
Die Verzögerungszeit wird in den verblei-
benden 7 Bits in 1/100 Sekunden einge-
tragen. Die maximal mögliche Verzögerung
beträgt 1,27 Sekunden.
Zeit
0 s
½ s Dunkeltasten
1 s Dunkeltasten
½ s Ausschaltverzögerung 178
1 s Ausschaltverzögerung
3.4.
Dimmung bei „Aus"
Dimmung während der Dunkelphase
Qdecoder erlauben es, blinkende Funkti-
onsausgänge nicht zwischen „an" und „aus"
zu schalten, sondern zwischen zwei unter-
schiedlichen Helligkeiten.
Die im Bild dargestellten Lampen schalten
während eines Blinkens gleichzeitig aus
und wieder ein. Die erste verhält sich wie
gewohnt und blendet langsam aus, bis
sie vollständig erloschen ist. Die zweite
blendet (genau so lange) bis zu einer gerin-
geren Helligkeit. Während der „Dunkel-
phase" ist die erste Lampe ausgeschaltet,
während die zweite mit verminderter
konstanter Helligkeit eingeschaltet bleibt.
Die „Aus"-Dimmung wird mit einer Konfi -
gurationsvariablen
Werte liegen zwischen 0 (entsprechend 0%
Tastverhältnis - die Lampe bleibt dunkel)
und 100 (entsprechend 100% Tastverhältnis
- die Lampe bleibt hell).
Dimmung bei ausgeschaltetem Ausgang
In einigen Fällen ist es gewünscht, dass
auch ein inaktiver Funktionsausgang nicht
komplett ausgeschaltet ist. Statt dessen
dementsprechend
Bits
CV
Wert
7 6 ... 0
0
0
0
50
0
50
100
0
100
1
50
228
1
100
eingestellt. Gültige
H A N D B U C H
wird die Helligkeit der Dunkelphase des
Blinkens auch bei der ausgeschalteten
Lampe verwendet.
Das höchste Bit der CV
eingestellte Wert für die Dimmung auch
am
ausgeschalteten
angewendet wird (das Bit ist gesetzt) oder
der Funktionsausgang dann unabhängig
vom Wert während des Blinkens komplett
ausgeschaltet ist (das Bit ist nicht gesetzt).
In jedem Fall wird der eingestellte
„Dunkel"-Dimmwert während der Pausen
eines Blinkens angewendet.
Dimmung
wenn
beim Blinken
ausgeschaltet
0
0
25 %
25 %
25 %
Im Bild sind die Helligkeiten von Lampen
in Abhängigkeit vom eingestellten CV-Wert
dargestellt.
Lampe 1
Lampe 2
Lampe 3
blinken ein
Wird die Dimmung bei ausgeschaltetem
Ausgang auf einen Wert größer als 0
gesetzt und der Ausgang im Dauerbe-
trieb (ohne Blinken) betrieben, kann per
Kommando zwischen zwei Helligkeiten
umgeschaltet werden.
DIMMEN
legt fest, ob der
Funktionsausgang
Bits
CV
Wert
7 6 ... 0
0
0
0
0
25 0
25
153 1
25
CV Wert
0
25
153
blinken aus
21