Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfache Lichtsignale; Lichteff Ekte - Qdecoder ZA2-16+ Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHALTMODI
Die Modi unterscheiden sich durch die
voreingestellte Dauer der Schaltimpulse
(siehe Tabelle links). Für detaillierte Infor-
mationen konsultieren Sie bitte die dem
Decoder beiliegenden Anleitungen.
6.8.

Einfache Lichtsignale

Häufi g
sind
auf
einfache Lichtsignale mit zwei oder drei
Signallampen im Einsatz. Sie können als
Hauptsignal Halt und bis zu 2 Fahrbegriff e
darstellen. Alle Qdecoder bieten für diese
Fälle drei Schaltmodi.
Mode
Anwendungsbeispiele
Hauptsignal Rot-Grün
Ks-Signal der DB
Hp-Signal der DR/DB
Signal Typ L der Schweizer Bahnen
Hauptsignal der ÖBB
In die Adress-CVs des für das Signal verwen-
deten ersten Funktionsausgangs wird die
Zubehöradresse des Signals eingetragen.
2
Mode
A
Adressen
1
1
Funktions-
2
ausgänge
3
-
Schaltbefehle
A
signal
A
signal
A
+1
-
signal
Mit den Schaltbefehlen dieser Zubehör-
adresse und den nachfolgenden Adressen
können die zwei bis drei Signalbilder
eingestellt werden:
Signalbegriff
Halt
44
Modellbahnanlagen
19
3
A
Signal
Halt
Rot
Fahrt
Grün
Langsam-
Gelb
fahrt
Signalbild
Signalbegriff
Fahrt
Langsamfahrt
-
6.9.
Lichteff ekte
Für die Steuerung von Lichtquellen bieten
Qdecoder bereits in ihrer Standardversion
Lichteff ekte, die eine Lichtquelle wie
eine Kerze oder Leuchstoff röhre arbeiten
vielfältigeres Leben in eine Modellwelt
bringen. Die Details zur Konfi guration
entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Lichtef-
fekte" auf Seite 51.
61
81
Leuchtstoffl ampe
62
82
defekte Leuchtstoffl ampe
63
83
Kerze (für LEDs)
64
84
Kerze (für Glühlampen)
65
85
Gaslaterne (LED)
66
86
Gaslaterne (Glühlampe)
67
87
Fernseher
68
88
Farbfernseher (RGB-LED)
69
89
Lagerfeuer (LED)
70
90
Lagerfeuer (Glühlampe)
71
91
Fotoblitz mit Vorblitzen
73
93
Schweißgerät (LED)
75
95
Dampfl ampe (Glühlampe)
76
96
Drehleuchte
77
97
Wechsel-Drehleuchte
120
115 Leuchtturm
121
116 langsame Drehleuchte
122
117 Drehleuchtenpaar
Sie können die Eff ekt-Modi auch dann
nutzen, wenn Sie den Decoder - durch
Umstellen der CV60 - nicht mit Zubehör-
Schaltbefehlen betreiben möchten. Die
einmal vorgenommenen Einstellungen
werden auch in allen anderen Ansteuer-
Varianten genutzt.
Signalbild
Lichtmode

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis