schluss eine Aus-Zeit eingestellt ist, wird
der Steuerimpuls für den Servomotor
nach Ablauf dieser Aus-Zeit abgeschaltet.
Andernfalls wird der Steuerimpuls dauernd
ausgegeben.
Für das Schalten von Weichen empfehlen
wir die Einstellung einer Abschaltzeit.
Wird der Zwei-Punkt-Servo als Mode
eingetragen, wird die Aus-Zeit auf 0,7
Sekunden eingestellt.
Zwischen den Positionen kann wie bei
„normalen" Schalt-Ausgängen gewechselt
werden - beispielsweise durch Schaltkom-
mandos oder durch den Zustandsauto-
maten.
Die (theoretische) Dauer der für die
Positionen anzulegenden Steuerpulse kann
mittels Konfi gurationsvariablen auf 1 μs
genau eingestellt werden, wobei die Werte
auf jeweils zwei Konfi gurationsvariablen
verteilt werden.
CV
Verwendung
Grobeinstellung
d
Schaltstellung „links"
aus
Feineinstellung
p
Schaltstellung „links"
E1
Grobeinstellung
d
Schaltstellung „rechts"
ein
Feineinstellung
p
Schaltstellung „rechts"
E2
Grobeinstellung
p
Schaltstellung 3
E3
Feineinstellung
p
Schaltstellung 3
E4
Grobeinstellung
p
Schaltstellung 4
E5
Feineinstellung
p
Schaltstellung 4
E6
Übergangszeit von „links"
t
nach „rechts"
auf
Übergangszeit von „rechts"
t
nach „links"
ab
t
ein
Servopulse werden
t
„dauernd" ausgegeben
aus
n
Puls
Der Eff ekt 150 wird für die Schaltmodi 150 bis 152
verwendet.
Eff ekt 30: „Modellbahn"-Servo Weiche
Eff ekt 155: „Modellbahn"-Servo Signal
Eff ekt 156: „Modellbahn"-Servo Schranke
Den Eff ekten, die Modellbahntypische
Schaltvorgänge einer Weiche, eines Signals
und einer Schranke möglichst vorbildge-
recht nachbilden, liegt eine einheitliche
Programmierung zu Grunde. Die Eff ekte
unterscheiden sich durch die Standard-
werte der Konfi guration. Für den jewei-
ligen Anwendungsfall sollten sie dem
individuellen Empfi nden angepasst werden.
CV
d
aus
p
E1
d
ein
p
E2
Voreinst.
3
p
(ca 1 ms)
E3
232
(in μs)
p
E4
7
(ca 2 ms)
p
208
E5
(in μs)
p
E6
1,35 ms
p
E7
t
auf
1,7 ms
t
ab
t
ein
t
300
aus
(3 s)
n
Puls
0
0
0
H A N D B U C H
SCHALTEFFEKTE
Verwendung
Grobeinstellung
Schaltstellung „links"
Feineinstellung
Schaltstellung „links"
Grobeinstellung
Schaltstellung „rechts"
Feineinstellung
Schaltstellung „rechts"
Pause in Mittelstellung
„Umgreifen durch den Stellwerker"
Rückwippen linke
Endstellung
„Rückfedern der Weichenzungen"
Rückwippen rechte
Endstellung
Anzahl Nachwippen in
„linker" Position
Anzahl Nachwippen in
„rechter" Position
Übergangszeit von „links"
nach „rechts"
Übergangszeit von „rechts"
nach „links"
Servopulse werden „dauernd"
ausgegeben
Wert bei Eff ekt
30 155 156
3
(ca 1 ms)
232
(in μs)
7
(ca 2 ms)
208
(in μs)
150 17
0
(in
/
s)
1
100
50 30 100
(in μs)
50 75 50
(in μs)
0
1
3
0
2
2
300 150 400
(in
/
s)
1
100
300 150 400
(in
/
s)
1
100
0
0
0
55