bei Qdecodern standardmäßig durch die
Software realisiert. Bei neueren Decodern
stehen darüber hinaus Präzisionskanäle
zur Verfügung, die wesentlich höhere
Aufl ösung aufweisen. Sie erkennen die
„präzise" dimmbaren Ausgänge an einem
tiefgestellten „P" in der Beschriftung am
Decoder.
LEDs fl ackern bei kleinem Tastverhältnis
Die Decodersoftware arbeitet bei Standard-
dimmung mit einer von der Hardware-Basis
abhängigen Aufl ösung. Bei den älteren
Decodertypen (Z1-16, Z2-8, F0-x) wird
eine relativ grobe Aufl ösung verwendet
(350 μs), bei den ZA-Typen liegt sie bei
ca. 140 μs. Alle Zeiten der PWM-Pulse
an den Ausgängen sind Vielfache der
PLL-Aufl ösung.
Insbesondere bei den älteren Decoder-
typen
kann es bei sehr kleinen Tastver-
hältnissen (An-Zeiten < 1ms) passieren,
dass eine angeschlossene LED fl ackert, da
die Pulse am Ausgang ständig zwischen 350
μs und 700 μs umgeschaltet werden. Tritt
ein solcher Fall auf, sollte für die LED ein
größerer Vorwiderstand in Verbindung mit
größeren
Tastverhältnissen
werden.
Um das Flackern sicher zu vermeiden, kann
der Decoder in CV58 mit Bit 0 zwischem
exakten Einhalten der Frequenz und
exakten Einhalten des Tastverhältnisses
umgeschaltet werden. Standardmäßig ist
das Bit gelöscht.
CV-Wert
Das Tastverhältnis wird exakt
0
eingehalten, die Frequenz kann
minimal schwanken.
Die Frequenz wird exakt einge-
1
halten, das Tastverhältnis kann
minimal schwanken.
verwendet
Funktion
H A N D B U C H
DIMMEN
23