Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Robotics OmniCore Bedienungsanleitung Seite 228

Integrator-leitfaden
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OmniCore:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 OmniCore Cybersicherheit
10.1 Einleitung
Fortsetzung
Disclaimer
Das Ziel dieses Kapitels ist ein verbessertes Bewusstsein für
Sicherheitsbedrohungen zu schaffen und Anleitungen für den Umgang mit diesen
zu geben. Zudem soll darüber informiert werden wie ABB Sicherheit zusichert.
Allerdings kann dieses Dokument angesichts der hohen Anzahl an vielfältigen
Sicherheitsrisiken und komplexen Abhängigkeiten in den aktuellen Installationen
weder alle möglichen Sicherheitsrisiken abdecken noch den Erfolg der vorliegenden
Sicherheitsmechanismen garantieren.
Die Vorteile und Risiken des Einsatzes offener Netzwerktechnologie für Robotersteuerungen
ABB OmniCore-Produkte nutzen standardmäßige Internet-Transportprotokolle,
TCP und UDP. Auf diese Weise können die Produkte mit einem
TCP/IP/Ethernet-Netzwerk verbunden werden, wodurch die Kosten gesenkt werden
und die Netzwerkverwaltung vereinheitlicht wird. Darüber hin aus befähigt die
Zusammenschaltung von Steuerungs- und Bürosystemen zur Nutzung einer breiten
Palette neuer Anwendungen, die von einer solchen vertikalen Integration profitieren
– vom Fertigungsbereich bis hin zu den Unternehmenssystemen. Der Abschnitt
Netzwerkarchitektur und Kommunikation auf Seite 229
OmniCore Roboter-Netzwerk.
Allerdings birgt die direkte Vernetzung von Steuerungssystemen und
Anlagennetzwerk ebenfalls Sicherheitsrisiken (z. B. Malware-Infektionen (Viren,
Würmer, Trojaner), Denial-of-Service, Offenlegung vertraulicher Daten). Der
Abschnitt
Sicherheitsbedrohungen ein.
Minderung von Risiken durch eine umfassende Sicherheitsrichtlinie und -architektur
Es ist allgemein akzeptiert, dass die Sicherheitsfunktionen eines Produktes oder
Systems nur ein Teil einer erfolgreichen Schutzstrategie sind. Es ist ebenso wichtig,
eine effektive Sicherheitsrichtlinie zu definieren, zu implementieren und
aufrechtzuerhalten, die Risikoanalyse, Verfahren, Verantwortlichkeiten und
regelmäßige Audits abdeckt. Der Abschnitt
die Anforderungen an eine Sicherheitsrichtlinie und zeigt, wie eine solche
Sicherheitsrichtlinie genutzt werden kann, um Sicherheitsbedrohungen zu
minimieren, die auf ein Robotersteuerungssystem gerichtet sind. Es ist wichtig zu
beachten, dass Sicherheit sich nicht durch eine einmalige Investition in ein Produkt
oder einen Prozess erreichen lässt, stattdessen erfordert ihre Aufrechterhaltung
kontinuierliche Anstrengungen.
228
Sicherheitsanalyse auf Seite 234
Bedienungsanleitung - Integrator-Leitfaden OmniCore
© Copyright 2019 - 2021 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
beschreibt ein typisches
geht im Detail auf diese
Sicherheitsrichtlinie auf Seite 237
3HAC065037-003 Revision: F
erläutert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis