Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Und Änderung Der Backparameter; Ausführung Eines Programms - Moretti Forni T Serie Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
beliebige Taste der Steuereinheit zu drücken, um das Display erneut zu
aktivieren.
HINWEIS:
Die Temperaturen der Oberhitze und der Unterhitze sind
wechselseitig abhängig in einem Bereich von 20°C (T75E) oder 15°C (TT96E
und TT98E), um die Erreichung der gewünschten Gartemperaturen zu
garantieren. Der Bediener kann nach Belieben entscheiden, die beiden
Temperaturen zu entkoppeln, jedoch außerhalb des Bereiches von 20°C
(T75E) oder 15°C (TT96E und TT98E) kann das Erreichen der eingestellten
Temperaturen nicht garantiert werden (siehe Punkt 3.2.13).
T64E
Das Statusdisplay (Abb.29b Teil D) zeigt den Modus des vorangegangenen
Backvorgangs an: manuell oder voreingestelltes Programm.
Drücken Sie für den Start des Backvorgangs auf die Taste "Start" (Abb.29b
Detail.17): Die Heizwiderstände, das Förderband und die interne Lüftung des
Geräts werden aktiviert, und auf dem Statusdisplay (Abb.29b Detail D) erscheint
die blinkende Aufschrift 'HEAT" bis zum Erreichen der eingegebenen
Solltemperatur. Nach dem Erreichen des Sollwerts erscheint auf dem Statusdisplay
"GO" mit der Möglichkeit, den Backvorgang zu beginnen. Der Punkt im Display
der Temperaturen gibt an, ob Stromversorgung vorhanden ist.
HINWEIS:
Die Temperaturen der (nicht miteinander gekoppelten)
Oberhitze und Unterhitze können einen Höchstwert von 15° Unterschied
aufweisen. Über dieser Grenze hinaus ist das Erreichen der eingegebenen
Temperaturen und die komplette Funktionsfähigkeit des Geräts nicht mehr
garantiert.
3.2.4
EINGABE UND ÄNDERUNG DER BACKPARAMETER:
Der Zugriff auf diese Funktion ist nur möglich, wenn die Funktion Lock nicht
aktiviert ist!
Falls vor der Aktivierung des Ofens die Einstellungen der Parameter (Temperatur,
Backzeit) geändert werden sollen, betätigen Sie die Tasten + und – zum Ändern der
Sollwert-Temperatur und die Tasten Pfeil Auf/Ab zum Ändern der Backzeit
Bei T64E ist die Parameterauswahl vom Blinken des entsprechenden Displays
angezeigt. Möglich ist die Wahl unter vier Parametern: Temperatur der Oberhitze,
der Unterhitze, Backzeit und Backprogramme. Der gewählte Parameter beginnt zu
blinken. Bei Wahl der Temperaturen für Oberhitze und Unterhitze gibt das Display
den eingestellten Sollwert an. Bei der Wahl des Backprogramms zeigen die
Temperaturdisplays die eingegebenen Sollwerte für dieses Programm an
Nach Anwahl der gewünschten Größe kann der entsprechende Wert mit den Pfeil
Auf- und Ab–Pfeiltasten geändert werden.
HINWEIS:
Der oben beschriebene Vorgang kann auch während des
Garens ausgeführt werden. Wenn Sie sich in einem allgemeinen Programm
befinden, "verlassen" Sie dieses und wechseln automatisch in den
"manuellen" Modus.
Nur T75E- TT96E - TT98E: Es ist möglich, die Nummer der angezeigten und
einstellbaren Temperaturen auszuwählen, diese können 1, oder 2, oder nur in
TT96E e TT98E 4 Temperaturen entsprechen.
Zur Einstellung der Anzahl der Temperaturen, siehe Punkt 3.2.13.
Bei der Einstellung des Ofens auf 4 Temperaturen beträgt die max.
Abweichung von Oberhitze und Unterhitze 15 °C und zwischen den
verschiedenen Temperaturn 30 °C (siehe Beispiel Abb. 33)
- Maximale einstellbare Solltemperatur:
400 °C / 752°F (T75E) oder 320°C / 608°F (TT96E TT98E-T64E).
- Mindest-Backzeit
2 Minuten (optional: T75E TT96E TT98E 45").
30 Sekunden
(T64E)
- Höchst-Backzeit:
20 Minuten (optional T75E TT96E TT98E 10').
Der Getriebemotor des Förderbandes verfügt über eine Rücksteuerung der
Umdrehungen (nur für T75E - TT96E - TT98E), was eine gleichmäßige
Durchlaufzeit unabhängig vom Gewicht auf dem Förderband garantiert.
Zur Kontrolle der Durchlaufzeit auf T75E muss die Zeit ab Eingang in die
Außenseite der Backkammer bis zum Beginn des Ausgangs aus der Außenseite der
Backkammer gemessen werden.
Zur Kontrolle der Durchlaufzeit auf T64E - TT96E - TT98E muss die Zeit ab
Eingang in die Innenseite der Backkammer bis zum Beginn des Ausgangs aus der
Innenseite der Backkammer gemessen werden. Es ist auch möglich, die Backzeit
auf null einzustellen, sodass das Förderband stehenbleibt.
3.2.5
AUSFÜHRUNG EINES PROGRAMMS
T75E- TT96E - TT98E
Wenn der Ofen sich beim Einschalten in der Modalität "manuell" oder auf einem
Programm befindet, das von dem verschieden ist, das benutzt werden soll, drücken
Sie zum Aufrufen des gewünschten Programms die Taste P (Abb. 29, Teil 14).
Daraufhin öffnet sich eine Liste der Programme in numerischer Reihenfolge.
Gehen Sie die Liste mit den Pfeil-Tasten Auf/Ab (A29, Detail 12) bis zum
gewünschten Programm durch und drücken Sie OK zum Ausführen des gewählten
Programms Die Daten des Programms erscheinen auf dem Display. Drücken Sie
dann zur Aktivierung des Backvorgangs die Taste START (Abb.29 Pos.17).
Zur Durchführung einer SUCHE NACH NAME oder zum Ausführen eines vor
Kurzen ausgeführten Programms siehe Punkt 3.2.6.1.
HINWEIS:
Der oben beschriebene Vorgang kann auch während
des Garens ausgeführt werden. Wenn Sie sich in einem allgemeinen
Programm befinden, "verlassen" Sie dieses und wechseln automatisch in
den manuellen Modus.
HINWEIS:
Falls keine vorgeladenen Programme vorhanden sind,
zeigt das Display die Meldung <LISTE LEER> an. Es ist daher zumindest
ein Backprogramm einzugeben, wie in 3.6.7 beschrieben.
T64E
Wenn Sie sich beim Einschalten des Geräts auf "MAN" (manuell) oder einem
anderen Programm befinden, das nicht mit dem zu benutzenden übereinstimmt,
wählen Sie das Statusdisplay (Teil D, dieses beginnt zu blinken) mit der Taste
"Pfeil links" (oder "Pfeil rechts"), um das gewünschte Programm zu wählen.
Anschließen mit den Tasten "Pfeil Auf" oder "Pfeil Ab" das gewünschte
Programm mit der Beschriftung "Pr" anwählen. Während die Programme
gescrollt werden, zeigen die Displays der Parameter Oberhitzen-Temperatur,
Unterhitzen-Temperatur und Backzeit die vom ausgewählten Programm
eingestellten Werte.
Beim Erreichen des gewünschten Programms auf OK zur Bestätigung drücken.
Wenn keine Bestätigung erfolgt, kehren nach einigen Sekunden die Displays zur
Angabe der vorher eingestellten Programme zurück.
3.2.6
EINSTELLUNG DER "PROGRAMME"
3.2.6.1 MODELLE T75E-TT96E-TT98E
Die Benutzung von Programmen gestattet es dem Benutzer, auf "automatische"
Weise zu arbeiten, das heißt, mit der Möglichkeit, eine zuvor eingestellte
Konfigurierung von Parametern zu speichern und/oder abzurufen.
HINWEIS:
Jedes Programm wird durch einen eindeutigen Namen
identifiziert, es können daher können nicht mehrere Programme mit dem
gleichen Namen existieren.
Das Vorhandensein eines laufenden Programms wird im Statussymbol durch das
Symbol "P" und in der Meldungsleiste durch den Namen des Programms
angezeigt.
Öffnen Sie für die Verwaltung der Programme das entsprechende Menü.
Drücken Sie die Taste MENÜ, wählen Sie die Option "Programme" aus, nehmen
Sie die Auswahl mit den Pfeil-Tasten Auf-/Ab vor und drücken Sie OK für den
Zugang und den Untermenüs.
Gehen Sie auf dem Display die Liste mit den Pfeil-Tasten Auf-/Ab durch.
-
"Aktuelle": Zeigt die Liste der letzten 10 verwendeten Programme an
-
"Suche nach Namen": ordnet die Programme ab dem gewünschten
Buchstaben
-
"Neu eingeben": startet ein Verfahren für die Erstellung eines neuen
Programms
-
"Bearbeiten": Startet ein Verfahren für die Änderung eines Programms
-
"Löschen": startet das Verfahren für die Löschung eines vorhandenen
Programms
-
"Importieren von USB": starten das Verfahren für den Import von auf
einem externen USB-Speichergerät abgespeicherten Programmen in den
internen Speicher
-
"Exportieren nach USB": startet das Verfahren für das Kopieren der im
internen Speicher vorhandenen Programme auf ein externes USB-Gerät
AKTUELLE
Dies ist die Funktion, welche die zuletzt verwendeten Programme auflistet.
Wählen Sie das gewünschte Programm mit den Pfeil-Tasten Auf/Ab und drücken
Sie zur Ausführung OK. Drücken Sie START zum Starten der Aufheiz-/Back-
Phase mit den Parametern des ausgewählten Programms.
SUCHE NACH NAME
Dies ist eine Funktion, die alle im Speicher vorhandenen Programme ab dem mit
den Pfeil-Tasten Auf/Ab ausgewählten Buchstaben alphabetische auflistet.
Bestätigen Sie den ausgewählten Buchstaben mit OK. Wählen Sie das
gewünschte Programm mit den Pfeil-Tasten Auf/Ab und drücken Sie zur
Ausführung OK. Drücken Sie START zum Starten der Aufheiz-/Back-Phase mit
den Parametern des ausgewählten Programms.
NEU EINGEBEN
Der Zugriff auf diese Funktion ist nur möglich, wenn die Funktion Lock nicht
aktiviert ist!
Die Eingabe eines neuen Programms kann auf zwei Weisen erfolgen:
-
Direkte Datenspeicherung:
-
Eingabe im Menü "Programme"
Bei Ofen in Modalität "manuell" gestattet die direkte Datenspeicherung die
Zuordnung eines Namens zu dem verwendeten Parametersatz. Halten Sie für die
direkte Abspeicherung die Taste "P" für einige Sekunden gedrückt, wenn die
Hauptbildschirmmaske die Backparameter enthält, die abgespeichert werden
sollen.
Alternativ kann ein neues Programm im Menü "Programme" eingegeben
werden: Drücken Sie die Taste MENÜ, wählen Sie die Option PROGRAMME
DE/5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T64/eT75/eTt96/eTt98/e493100175000

Inhaltsverzeichnis