Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer Einschaltung - Moretti Forni T Serie Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
aus, drücken Sie OK, wählen Sie NEU EINGEBEN aus und drücken Sie OK zum
Aktivieren des Eingabeverfahrens.
In beiden Fällen gelangen Sie zur Bildschirmmaske für die Eingabe des Namens
(Abb. 30a). Ein blinkender Cursor im oberen Teil des Displays zeigt an, dass der
erste Buchstabe des Namens eingegeben werden muss. Wählen Sie den
gewünschten Buchstaben mit den Pfeil-Tasten Auf/Ab und drücken Sie zur
Ausführung OK. Geben Sie den zweiten Buchstaben ein usw. Gehen Sie bis zu
"DEL", wenn der zuletzt eingegebene Buchstabe gelöscht werden muss, und
drücken Sie dann OK oder MENU, bis die zu löschenden Buchstaben gelöscht sind.
Gehen Sie zum Beenden der Eingabe des Namens und für den Wechsel zur
Eingabe der Parameter bis auf "END" und drücken Sie OK oder drücken Sie
alternativ dazu die Taste P. So gelangen Sie zur Eingabe der Sollwert-
Temperaturen und der Backzeit (Abb. 30b). Bei der Änderung der Temperaturen
mit den Tasten „+" und „-" das obere Tastenpaar „+" und „-" für die Temperatur
der Oberhitze und das untere Tastenpaar „+" und „-" für die Temperatur der
Unterhitze verwenden. Nehmen Sie die Änderung der Backzeit mit den Tasten
ZEIT Pfeil aufwärts/abwärts vor und bestätigen Sie die eingegebenen Parameter
dann mit der Taste OK.
Bei Aktivierung der Anzeige mit 1 Temperatur kann nur eine Temperatur
eingestellt werden. Diese Temperatur kann mit beiden Tastenpaaren "+" und "-"
geändert werden. Siehe Abs. 3.2.13.
HINWEIS: Wenn Sie von der Hauptbildschirmmaske aus der Bildschirmanzeige
für die Eingabe der Programme durch längeres Drücken der Taste aufrufen (direkte
Datenspeicherung), können die Backparameter nicht geändert werden!
Es wird nun eine Bildschirmmaske mit einer Zusammenfassung des Programms
angezeigt (Abb. 30c). Drücken Sie OK zum Abspeichern und Ausführen des
Programms.
Drücken Sie mehrmals RETURN, um zu den vorausgehenden Bildschirmanzeigen
zurückzukehren, ohne zu speichern.
BEARBEITEN
Der Zugriff auf diese Funktion ist nur möglich, wenn die Funktion Lock nicht
aktiviert ist!
Die Änderung eines Programms erfolgt auf zwei Weisen:
-
Direkte Änderung
-
Änderung im Menü "Programme"
Führen Sie bei Oben in Modalität "Programme" die direkte Änderung aus, indem
Sie die Taste "P" gedrückt halten, bis das Display die Bearbeitungs-Maske anzeigt,
welche die Parameter des aktuellen Programms enthält.
Alternativ dazu kann ein vorhandenes Programm im Menü "Programme" geändert
werden: Drücken Sie die Taste MENÜ, wählen Sie die Option "Programme",
drücken Sie OK, wählen Sie "Bearbeiten" und bestätigen Sie mit OK. Den
gewünschten Buchstaben wählen und mit OK bestätigen. Es erscheint nun die Liste
der Programme, beginnend mit dem ausgewählten Buchtstaben. Wählen Sie das
gewünschte Programm mit den Pfeil-Tasten Auf/Ab und drücken Sie zur
Bearbeitung OK.
In beiden Fällen gelangen Sie zur Bildschirmanzeige für die Änderung des Namens
sowie der Backtemperatur und -zeit.
Befolgen Sie bei der Änderung der Parameter die Anweisungen des
vorausgehenden Punkts "Neu eingeben"
LÖSCHEN
Der Zugriff auf diese Funktion ist nur möglich, wenn die Funktion Lock nicht
aktiviert ist!
Gehen Sie zum Löschen eines Programms aus dem Speicher des Steuergeräts wie
folgt vor: Drücken Sie die Taste MENÜ, wählen Sie die Option "Programme",
drücken Sie OK, wählen Sie "Löschen" aus und bestätigen Sie mit OK. Den
gewünschten Buchstaben auswählen und mit OK bestätigen. Es erscheint nun die
Liste der Programme, beginnend mit dem ausgewählten Buchtstaben. Wählen Sie
das gewünschte Programm mit den Pfeil-Tasten Auf/Ab und drücken Sie OK. Es
folgt eine Bildschirmanzeige mit einer Zusammenfassung des ausgewählten
Programms. Drücken Sie OK zur Bestätigung der Löschung oder RETURN zum
Verlassen ohne Löschen.
IMPORTIEREN VON USB
Stecken Sie den USB-Datenträger auf den Anschluss auf der linken Seite des
Bedienfelds, nachdem Sie die Abdeckung entfernt haben Das Display zeigt die
Liste der auf dem USB-Gerät vorhandenen Verzeichnisse an. Die Position
<ROOT> gibt die erste Ebene des Dateisystems an. Wählen Sie das gewünschte
Verzeichnis mit den Pfeil-Tasten Auf/Ab und drücken Sie OK. Die unteren Tasten
"+" und "-" dienen jeweils zum Verlassen und Öffnen des gewählten
Verzeichnisses. Drücken Sie die Taste OK und nehmen Sie den Import vor. Eine
Meldung zeigt die Anzahl der ordnungsgemäß vom Speicher des Ofens auf das
USB-Gerät kopierten Programme an. Stecken Sie den USB-Datenträger aus und
bringen Sie die zuvor entfernte Abdeckung wieder an
HINWEIS: Die Meldung <NO DIRECTORY> zeigt an, dass der USB-Datenträger
nicht vorhanden oder nicht korrekt in den Anschluss eingesteckt worden ist.
EXPORTIEREN VON USB
Stecken Sie den USB-Datenträger auf den Anschluss auf der linken Seite des
Bedienfelds, nachdem Sie die Abdeckung entfernt haben. Das Display zeigt die
Liste der auf dem USB-Gerät vorhandenen Verzeichnisse an. Die Position
<ROOT> gibt die erste Ebene des Dateisystems an. Wählen Sie das gewünschte
Verzeichnis mit den Pfeil-Tasten Auf/Ab und drücken Sie OK. Die unteren Tasten
"+" und "-" dienen jeweils zum Verlassen und Öffnen des gewählten
Verzeichnisses. Drücken Sie die Taste OK und nehmen Sie den Import vor. Eine
Meldung zeigt die Anzahl der ordnungsgemäß vom Speicher des Ofens auf das
USB-Gerät kopierten Programme an. Stecken Sie den USB-Datenträger aus und
bringen Sie die zuvor entfernte Abdeckung wieder an
HINWEIS:
Die Meldung <NO DIRECTORY> zeigt an, dass der
USB-Datenträger nicht vorhanden oder nicht korrekt in den Anschluss
eingesteckt worden ist.
3.2.6.2 MODELL T64E (Bezug Abb. 29b)
Der Zugriff auf diese Funktion ist nur möglich, wenn die Funktion Lock nicht
aktiviert ist!
Sollen die 3 Kenndaten eines Backvorganges gespeichert werden (Oberhitze,
Unterhitze, Backzeit), werden diese zuerst mit Hilfe der Pfeiltasten im
gewünschten Modus eingegeben (siehe Punkt 3.2.4). Anschließend ist die Taste
"Programmierung" zu drücken.
Auf dem Statusdisplay (Abb.29b Teil D) beginnt die Anzeige "Pr01" zu blinken.
Mit den Tasten "Pfeil Auf" und "Pfeil Ab" das zu speichernde Programm
anwählen. Drücken Sie OK zum Bestätigen.
BEARBEITEN
Der Zugriff auf diese Funktion ist nur möglich, wenn die Funktion Lock nicht
aktiviert ist!!
Soll ein zuvor gespeichertes Programm geändert werden, muss es nach den
Kriterien des Punkts 3.2.5 abgerufen werden: An schließend sind die Werte mit
Hilfe der Pfeiltasten zu ändern. Sobald sich einer der drei Werte ändert, geht die
Steuerzentrale in den manuellen Modus über. Um die neuen Werte zu speichern,
wie unter Punkt 3.2.6 beschrieben fortfahren.
HINWEIS:
Beim T64E erfolgt die Änderung der Parameter für die
Sonderprogramme STEP und RETURN automatisch bei jeder Änderung
der Backparameter!
3.2.7
FUNKTION "ECO STAND-BY"
Die Funktion "Eco Stand-by " gestattet es, den Ofen warm zu halten und dabei
den Stromverbrauch zu verringern. Dies ist die ideale Funktion für eine
vorübergehende Backpause.
Der Ofen sieht zwei Stand-by-Typen vor:
-
Eco Stand-by 1: Wird aktiviert mit der taste STAND-BY (Abb. 29-29b,
Teil19). In T75E-TT96E-TT98E das Display wird grün und im
Betriebsmodus-Icon des Ofens erscheint eine Spardose. Beim T64E zeigt das
Statusdisplay die Meldung "ECO1" an:
-
Eco Stand-by 2: Wird aktiviert durch längeres Drücken der Taste STAND-
BY (Abb. 29-29b, Teil 19). In diesem Fall wird zusätzlich zur Verringerung
des Stromverbrauchs das Band angehalten, um seine Verschleißteile zu
schonen. Bei T75E--TT96E-TT98E zeigt das Display nämlich auch das Icon
der Funktion "Bandstillstand steht" an. Beim T64E zeigt das Statusdisplay die
Meldung "ECO2" an:
In beiden Fällen wird die Funktion durch Drücken der Taste STAND-BY
deaktiviert.
HINWEIS:
Die Funktion "Eco Stand-by" kann mit einer
"überwachten Ruhestellung" des Geräts verglichen werden und kann daher
nicht zum Backen verwendet werden, da so keine zufriedenstellende
Backqualität erzielt werden kann.
HINWEIS:
Die Funktion kann nur aktiviert werden, wenn der
Ofen in Start ist.
3.2.8
"HOTKEY"
(nur für T75E-TT96E-TT98E)
Die Funktion "Hotkey" (Taste "Stern") besteht aus einer personalisierbaren
Taste für den direkten Zugang zu einer spezifischen, vom Benutzer ausgewählten
Funktion.
Öffnen Sie das Menü "Hotkey" zum Anzeigen der aktuellen Einstellung, die
durch die markierte Position angezeigt wird. Gehen Sie mit den Pfeil-Tasten
Auf/Ab bis zur gewünschten Position und drücken zur Bestätigung die taste OK,
um der Taste "Hotkey" eine Funktion zuzuordnen, die von der aktuellen
verschieden ist.
Drücken
Sie
falls
Hauptbildschirmmaske zurückzukehren.
Das Drücken der Taste HOTKEY aktiviert direkt die gewählte Funktion.
3.2.9

TIMER EINSCHALTUNG

(nur für T75E-TT96E-TT98E)
Mit dieser Funktion ist es möglich, die timergesteuerte Einschaltung des Ofens
zu programmieren und bis zu zwei Zeitpläne für die Ein- und Schaltung für jeden
Wochentag einzustellen (Abb. 32).
Gehen Sie auf dem Display die Liste mit den Tasten „WAHL" durch, um unter
folgenden Parametern zu wählen:
-
„Aktivieren/deaktivieren": Timer Einschaltungen aktivieren/deaktivieren
-
"Einstellungen":
vorprogrammiert
Die Liste mit den Tasten "WAHL" bis zum Parameter "Aktivieren" scrollen und
mittels Taste "OK" bestätigen, um diese Funktion zu aktivieren. Sollten keine
Uhrzeiten bzgl. Ein- oder Ausschaltzeiten vorhanden sein, erfolgt die
DE/6
erforderlich
die
Taste
RETURN,
Verwaltung
der
Uhrzeiten
um
zur
Ein-Ausschalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T64/eT75/eTt96/eTt98/e493100175000

Inhaltsverzeichnis