Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserordentliche Wartung; Ausbau Von Komponenten; Generalreinigung; Einbau Von Komponenten - Moretti Forni T Serie Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DIE
NACHSTEHENDEN
WARTUNG" SIND STRIKT DEM VON DER HERSTELLERFIRMA AUTORISIERTEN
TECHNISCHEN
QUALIFIKATIONSNACHWEISE VORBEHALTEN.
5

AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

5.1
VOBEREITENDE SICHERHEITSMASSNAHMEN
ACHTUNG!
Vor
Wartungsarbeiten das Gerät nach dem Verfahren gemäß Punkt
3.3 abschalten und die Stromzufuhr unterbrechen, indem der
Netzstecker gezogen wird.
Diese Arbeitsschritte dürfen nur bei abgekühltem Gerät
durchgeführt werden.
Der Arbeitsbereich ist bei nächtlicher Arbeit oder schlechter
Sicht ausreichend zu beleuchten.
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten sind mit geeigneten
Unfallverhütungsausrüstungen sowie durch vom Hersteller
eigens
autorisiertes
Fachpersonal
Qualifikationsnachweisen durchzuführen.
Das Öffnen von mit einem Schloss gesicherten Ofentür (Abb. 10,
Teil H) darf nur von Fachtechnikern vorgenommen werden,
denen die potenziellen Gefahren bekannt sind und die über
entsprechende Schutzvorrichtungen verfügen.
Alle diese Maßnahmen sind entscheidend für die Erhaltung des
guten Gerätezustands, und ihre Nichtbefolgung könnte zu
schweren Schäden führen, die von den Garantieleistungen
ausgeschlossen sind, und darüber hinaus zu unnötigen Risken
führen.
ACHTUNG!
Regelmäßig (mindestens einmal pro
Jahr), und jedes Mal dann, wenn Betriebsstörungen auftreten,
muss das Gerät von einem Fachtechniker kontrolliert werden.
Bei dieser Gelegenheit ist die Funktionstüchtigkeit des
Sicherheitsthermostats zu prüfen sowie der Innenraum der
Schalttafel und des Kühlventilators (falls vorhanden) zu
inspizieren und vom angefallenen Staub reinigen.
Auch alle seitlichen und hinteren Räume sind einer Inspektion
zu unterziehen. Im Innern abgelagerter/s Staub oder Mehl ist
sorgfältig abzusaugen.
ACHTUNG!
Nur für T64E: Wenn das Gerät von den
Bodenverankerungen gelöst wird, ist der Standfestigkeit höchste
Aufmerksamkeit zu widmen, insbesondere während des
Handlings. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen und die
Verankerung so bald wie möglich wieder sichern.
5.2

GENERALREINIGUNG

ACHTUNG!
Beim Herausziehen der Komponenten
aus der Backkammer muss auf scharfe Kanten (Rippen der
Heizelemente usw.) geachtet werden. Die Arbeiten sind daher
unter Verwendung geeigneter Schutzausrüstungen (Handschuhe,
Schutzbrille usw.) sowie von Personal auszuführen, dem diese
Gefahren bekannt sind
Nachdem die unter Punkt 5.1 beschriebenen Arbeitsschritte
durchgeführt wurden, ist für die Reinigung wie folgt vorzugehen.
Nehmen Sie Generalreinigung des Geräts regelmäßig vor. Nach dem
Abkühlen des Geräts müssen alle internen und externen
Komponenten mit einem angefeuchteten Tuch oder Schwamm von
Rückständen gereinigt werden. Dabei gegebenenfalls Seifenlauge
verwenden, nachspülen und abtrocknen und bei den satinierten
Bauteilen die Richtung der Satinierung beachten
HINWEIS:
Nach Beendigung der Reinigungsarbeiten
sind die Gebläse wieder in die Originalpositionen einzubauen.
Falls die Luftleitungen falsch montiert werden, werden die
Backeigenschaften beeinträchtigt.
HINWEIS:
Nur TT96E und T98E: Beim Wiedereinbau
der Gebläse ist die Kugelstrahlung der Komponenten, wie auf
dem Etikett beschrieben (Abb. 16 Teil M), zu beachten
ACHTUNG
ANWEISUNGEN
FACHPERSONAL
der
Ausführung
jeglicher
mit
anerkannten
ZUR
"AUSSERORDENTLICHEN
IM
BESITZ
ACHTUNG!
aus der Backkammer ausgetretene Fett täglich, da es zu
Verbrennungen und Verpuffungen führen kann
HINWEIS:
Endstück der Thermoelemente regelmäßig zu reinigen, um ihre
Wirksamkeit dauerhaft zu erhalten.
ACHTUNG!
Wasserdüsen oder Dampfreinigern. Darauf achten, dass das
Wasser oder eventuell verwendete Reinigungsmittel nicht mit
elektrischen Komponenten in Berührung kommen.
Die
Reinigung
des
Reinigungsmitteln ist verboten.
HINWEIS:
Die hinteren Roste (Abb. 40 Teil E) für
den Lufteinlass regelmäßig reinigen. Die Unterlassung der
Reinigung kann zur Überhitzung der Komponenten führen.
HINWEIS:
Das Band mit einer starren Nylonbürste
reinigen.
HINWEIS:
Die Sicherheitsglasscheiben der Türen erst
reinigen, wenn sie nicht mehr heiß sind.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Reinigungsmittel mit
aggressiven Substanzen (chloriert, sauer, ätzend, scheuernd
usw.) oder Werkzeuge, welche die Oberflächen beschädigen
können.
Achten
Sie
Reinigungsmittel im Gerät zu lassen.
5.2.1

AUSBAU VON KOMPONENTEN

ACHTUNG!
Arbeiten wie die Entfernung des Bands müssen von mindestens
zwei Personen vorgenommen werden
Nachdem die unter Punkt 5.1 beschriebenen Arbeitsschritte
durchgeführt wurden, ist für den Zugriff auf alle Teile wie folgt
vorzugehen:
- Das Vorhängeschloss (Abb. 10 Teil H) entfernen, die
Einhängvorrichtung (Abb. 10 Teil R) und die vordere Tür (Abb. 10
Teil S) öffnen.
- Die oberen Gebläse (nur TT98E: erst die mittleren) herausziehen
- Die beiden seitlichen regulierbaren Trennwände (Abb. 10 Teil I)
mit Hilfe der Knäufe (Abb. 10 Teil L) hochstellen.
- Den eventuell vorhandenen optionalen Produktablageplatz (Abb. 9)
herausziehen
- Die rechte und die linke Mehlauffangvorrichtung herausnehmen
(Abb. 9, Teil T).
- Die Abdeckung an der Förderband-Verbindungskupplung (Abb. 16
Teil U) herausziehen, indem die Sicherungsschraube (Abb. 16 Teil
X) gelöst wird.
- Das Förderband auf der Motorseite einige Zentimeter anheben und
die Bandverbindungsstelle herausziehen (Abb.16 Teil Z).
- Das Förderband von der linken Motorseite her herausziehen (Abb.
16)
- Das untere Gebläse (nur TT98E: erst die mittleren) herausziehen.
- Die erforderlichen Arbeitsschritte durchführen.
5.2.2

EINBAU VON KOMPONENTEN

ACHTUNG!
Arbeiten wie der Einbau des Bands müssen von mindestens zwei
Personen vorgenommen werden
HINWEIS:
Wiedereinbau
der
Komponenten, wie auf dem Etikett beschrieben (Abb. 16 Teil
M), zu beachten. Zuerst die seitlichen und dann die mittleren
Gebläse wiedereinbauen.
DE/11
ANERKANNTER
Entfernen Sie das eventuell beim Backen
Es wird empfohlen, das zugängliche
Waschen Sie das Gerät nicht mit
Geräts
mit
gesundheitsschädlichen
darauf,
vor
dem
Neustart
Einige der im Folgenden aufgeführten
Einige der im Folgenden aufgeführten
Nur für TT96E und TT98E: Beim
Gebläse
ist
die
Kugelstrahlung
keine
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T64/eT75/eTt96/eTt98/e493100175000

Inhaltsverzeichnis