Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündung Timer; Einstellen Von Datum/Uhrzeit; Einstellen Der Sprache; Einstellen Von C°/F - Moretti Forni evolution S-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
3.5.4
ZÜNDUNG TIMER
Mit dieser Funktion ist es möglich, die Timergesteuerte Einschaltung
des Ofens zu programmieren und bis zu zwei Zeitpläne für die Ein- und
Schaltung für jeden Wochentag einzustellen (Abb. 21).
Die Liste mit den Tasten AUSWAHL" durchgehen, um die folgenden
Positionen zu wählen:
-
"Aktivieren/deaktivieren:
aktivieren/deaktivieren
-
"Einstellungen": Verwaltung der Uhrzeiten Ein-Ausschalten
vorprogrammiert
Die Liste mit den Tasten "AUSWAHL" bis zum Stichwort
"Aktivieren" scrollen und mittels Taste "OK" bestätigen. Sollten keine
Uhrzeiten bzgl. Ein- oder Ausschaltzeiten vorhanden sein, kommt man
zur Bildschirmseite "Einstellungen" zurück, um mindestens eine
Uhrzeit zum Ein- bzw. Ausschalten einzugeben.
Den Kursor mit den Tasten "AUSWAHL" im Feld der Uhrzeiten
positionieren, entsprechend des Wochentags, der programmiert werden
soll. Die Wochentage sind auf 4 Seiten angeordnet. Die Einschaltzeiten
werden graphisch von der Beschriftung "ON" dargestellt, die
Ausschaltzeiten von der Beschriftung "OFF". Außerdem ist es für jeden
Wochentag,
der
eine
Abschaltung
automatischen Start des Reinigungsprogramms zu programmieren.
Die Zeiten werden graphisch mittels Format HH:MM dargestellt. Die
Symbolik //:// zeigt an, dass das Ein-bzw. Ausschalten deaktiviert
wurde
Die Tasten "+" e "-" anwenden, um das angewählte Feld zu reduzieren
bzw. zu erhöhen. Im Feld HH das Symbol "//" anwählen, um
dementsprechenden Timer zu deaktivieren. Im Feld REINIGUNG
„ON"
auswählen,
um
das
programmierten Abschaltung zu aktivieren. Nach der Einstellung
mittels Taste "OK" bestätigen. "RETURN" drücken, um zu den letzten
Bildschirmseiten zurück zu gelangen, ohne zu speichern.
Wenn der EinschaltTimer aktiv ist, ist in der top bar die Ikone "Timer
Einschalten" vorhanden (Abb.17 Detail I) während die Status bar,
wenn der Ofen sich STOP befindet, die verschiedenen Meldungen und
die Beschriftung des nächsten Einschaltens im Format "ON gg
hh:mm"angibt. Beim Ausschalten zeigt die Status bar die Beschriftung
"OFF gg hh:mm".
Es genügt, dass in der Tabelle der Einstellung ein einziges "On" erstellt
wurde, um die Funktion zu aktivieren: der Ofen wird beim ersten
chronologisch aktivem on" automatisch angehen, auf das er bei der
Aktivierung trifft.
ANMERKUNG:
darauf folgende "Off"-Einstellung vorsieht, ist trotzdem aktiv: der
Ofen wird zur eingestellten Uhrzeit automatisch angehen und muss
manuell ausgeschaltet werden. Auf die gleiche Weise ist eine
"Off"-Einstellung
ohne
trotzdem aktiv: der Ofen geht zur eingestellten Zeit automatisch
aus, wenn er vorher manuell eingeschaltet wurde.
Bei Erreichen der Einschalt-Uhrzeit (bzw. Ausschalt.) gibt ein
intermittierendes akustisches Signal zusammen mit dem Blinken der
Status-Ikone der Timers über das unmittelbare Einschalten (bzw.
Ausschalten) Bescheid. Dieses Einschalten (bzw. Ausschalten) kann
mit der Taste STOPP (bzw. START) unterbrochen werden.
ACHTUNG!
Der akustische Alarm zeigt an, dass das Gerät
eingeschaltet wird; alle Personen, die sich in der Nähe befinden,
müssen
den
Sicherheitsabstand
Stromversorgung unterbrechen; alle Personen, die in die Nähe des
Ofens kommen können, müssen zu ihrem Schutz über die
Gefahren informiert werden.
Nach
der
Einschaltung
(oder
programmierten Uhrzeit bleibt die Funktion "Timer" in Betrieb. Daher
erfolgt nach einer Woche zur gleichen Uhrzeit die Einschaltung (oder
Abschaltung) des Ofens, falls keine Änderung vorgenommen wird.
ANMERKUNG:
Wenn der Bediener die Einschaltung
des Ofens erzwingt, wenn der Timer eingeschaltet ist, bevor die
programmierte Uhrzeit erreicht ist, wird der Ofen normal
eingeschaltet; beim Erreichen der auf dem Timer programmierten
Uhrzeit für die Einschaltung verläuft alles normal (der Ofen ist
bereits an und es ertönt kein akustisches Signal).
ANMERKUNG:
Wenn bei eingeschaltetem Timer ein
Stromausfall (blackout) stattfindet, ändert sich keiner der
Parameter. Es ist wichtig, dass der Strom vor der Einschaltzeit
wieder funktioniert.
ANMERKUNG:
Die Steuereinheit, angetrieben durch
Ofen im STOP, ist mit einem internen Timer nach der schaltet das
Display automatisch ausgestattet. Durch Drücken einer beliebigen
Taste weckt den Controller. Mit genenerale Schalter in Position
Timer
einschalten
vorsieht,
möglich,
Reinigungsprogramm
nach
Eine "ON"-Einstellung, die keine
vorausgegangene
"On"-Einstellung
einhalten
oder
Abschaltung)
des
Ofens
"1" und das Display wird dafür sorgen, dass das Gerät nicht in
diesem
Zustand
Leistungsschalters. Schalten Sie das Gerät durch Drücken einer
beliebigen Taste, dann, wie in Absatz 3.9 fortfahren.
3.5.5

EINSTELLEN VON DATUM/UHRZEIT

Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit, die Tasten "AUSWAHL"
benutzen, um sich in das zu ändernde Feld zu begeben. Die Tasten "+"
e "-" anwenden, um das angewählte Feld zu reduzieren bzw. zu
erhöhen. Auf die Taste "OK" drücken, um die Änderung zu bestätigen.
"RETURN" drücken, um zu den letzten Bildschirmseiten zurück zu
gelangen, ohne zu speichern.
Das Format der Uhrzeit entspricht HH:MM. Das Format des Datums
entspricht GG/MM/AA.
3.5.6

EINSTELLEN DER SPRACHE

Zum Einstellen der Sprache, die Liste mit den Tasten "AUSWAHL"
bis zum gewünschten Stichwort scrollen und mittels Taste "OK"
bestätigen. "RETURN" drücken, um zu den letzten Bildschirmseiten
zurück zu gelangen, ohne zu speichern.
den
3.5.7
EINSTELLEN VON C°/F°
Der Ofen sieht die Möglichkeit vor, die Temperatur in Grad Celsius
(°C) oder Fahrenheit (°F) anzuzeigen Die laufende Einstellung wird
auf dem Hauptbildschirm rechts der gemessenen Temperatur mit dem
entsprechenden Symbol angezeigt.
Zum Ändern der laufenden Einstellung, zum gewünschten Stichwort
scrollen und mittels Taste "OK" bestätigen. "RETURN" drücken, um
der
zu den letzten Bildschirmseiten zurück zu gelangen, ohne zu speichern.
3.5.8
SERVICE
In diesem Menü befinden sich einige Informationen zum Ofen, die im
Falle einer Service-Anfrage notwendig sind.
Die Liste mit den Tasten AUSWAHL" durchgehen, um die folgenden
Positionen zu wählen:
-
"Info": zeigt Informationen zum Service, zur installierten
Software-Version und der Konfiguration des Ofens.
-
"Software aktualisieren": startet den Vorgang zur Aktualisierung
des Software
ACHTUNG!
ausgebildetes und vom Hersteller zugelassenem Personal. Die
Maßnahme
kann
beeinträchtigen.
-
„Reset": Startet das Verfahren zur partiellen Rückstellung auf die
Werkseinstellungen (eventuelle vorhandene Programme bleiben
abgespeichert)
ACHTUNG!
und autorisiertem Personal vorbehalten ist. Die Operation kann
den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
-
„Werkseinstellungen „ Startet das allgemeine Verfahren zur
Rückstellung der Werkseinstellungen (eventuelle vorhandene
Programme werden gelöscht)
ACHTUNG!
ausgebildetes und vom Hersteller zugelassenem Personal. Die
Maßnahme
kann
beeinträchtigen.
die
-
"Angleichen": startet
Graphik. Mit den Tasten "AUSWAHL" die entsprechende
Graphik verschieben.
-
"Alarme": zeigt eventuell vorhandene Fehler an. Die Taste
zur
"AUSWAHL OBEN" scrollt die Liste der vorhandenen Alarme.
Der Zustand des Geräts falls Alarme vorliegen wird auf der Status
bar von der entsprechenden Status bar (Abb.17 Detail N)
-
„Logfile": Verfahren zur Abspeicherung der Garparameter, den
Kundendienststellen vorbehalten.
-
„Delta Power": Funktionsweise, die es gestattet, die Leistung im
Bereich der Öffnung des Ofens anzuheben bzw. zu verringern,
ohne die Leistungseinstellungen des Benutzers zu verändern.
Diese Funktion verwenden, um die Einstellung des Ofens für
vorderen und hinteren Bereich besser auszugleichen. Die
Korrektur von Ober- und Unterhitze mit den entsprechenden
Tasten einstellen (ausgedrückt in Prozentpunkten): Positive werte
heben die Leistung an, negative Werte verringern die Leistung.
Die eingestellten Korrekturen werden auf die Prozentsätze der
Leistung angewendet, die in der Modalität SMART BAKING
verwendet werden.
-
„Sensitivity": Funktion zur elektronischen Einstellung der
Empfindlichkeit
Temperaturänderungen. Es sind drei Einstellungen verfügbar
DE/9
geben
Sie
vor
dem
Ausschalten
Vorgang ausschließlich vorgesehen für
die
korrekte
Funktion
Verfahren, das vom Hersteller ausgebildetem
Vorgang ausschließlich vorgesehen für
die
korrekte
Funktion
die senkrechte Angleich-Prozedur der
der
Reaktion
des
des
des
Geräts
des
Geräts
Ofens
für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S100eS120eS125e

Inhaltsverzeichnis