Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM ME5700 Werkstattanleitung Seite 250

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME5700, WSM
Achswellenrad
1. Das Achswellenrad (2) und Achswellenrad-Unterlegscheibe (1)
herausnehmen.
(Beim Zusammenbau)
• Das Axiallager und die Lageroberfläche beider Achswellenräder
(2) prüfen. Sind diese Bestandteile verschlissen oder beschädigt,
dann
sind
möglicherweise
Differenzialgehäuse beschädigt. Die entsprechenden Teile
austauschen.
(1) Achswellenrad-Unterlegscheibe
Zapfwellenkupplungsventil
1. Den Hebelseilzug des Zapfwellenkupplungsventils aushängen.
2. Das Zapfwellenkupplungsventil entfernen.
(Beim Zusammenbau)
• Getriebeöl auf den O-Ring auftragen.
• Die
Leitungen
Zapfwellenkupplungsventils anbringen.
Befestigungsschraube,
Anzugsmoment
Zapfwellenkupplungsventil
(1) Zapfwellenkupplung
Zapfwellenkupplung und Halter
1. Die Befestigungsschrauben des Zapfwellenkupplungshalters
entfernen.
2. Die Zapfwellenkupplung (2) mit Zapfwellenkupplungshalter (1)
entfernen.
(Beim Zusammenbau)
• Getriebeöl auf den O-Ring auftragen.
• Darauf achten, dass die Ölleitungen (3) nicht beschädigt werden.
Befestigungsschraube,
Anzugsmoment
Zapfwellenkupplungshalter
WICHTIG
• Beim Zusammenbauen der Baugruppe Zapfwellenkupplung
den vorstehenden Teil der Bremsplatte (4) wie abgebildet
ausrichten.
• Nach
dem
Zusammenbauen
Zapfwellenkupplung
Leichtgängigkeit des Kolbens zu überprüfen.
(1) Zapfwellenkupplungshalter
(2) Zapfwellenkupplung
3-S47
auch
die
Bohrungen
(2) Achswellenrad
fest
an
der
Bohrung
23,5 bis 27,5 N·m
2,4 bis 2,8 kp·m
17,4 bis 20,3 Fußpfund
23,5 bis 27,5 N·m
2,4 bis 2,8 kp·m
17,4 bis 20,3 Fußpfund
der
Luft
einblasen,
(4) Bremsplatte
(3) Ölleitung
KiSC issued 05, 2007 A
GETRIEBE
im
W1024850
des
W1024952
Baugruppe
um
die
W1025090

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis