Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME5700, WSM

(2) Instandsetzung

WICHTIG
• Beim
Zusammenbauen
sicherstellen.
- Nur Kegelradwellen-Drehmoment
- Drehmoment der Einheit aus Kegelradwelle und Differenzialbaugruppe.
- Spiel und Tragbild zwischen Kegelradwelle und Tellerrad.
Lager prüfen
1. Den inneren Laufring festhalten und den äußeren Laufring in alle
Richtungen drücken und ziehen, um diesen auf Verschleiß und
Rauheit zu überprüfen.
2. Getriebeöl auf das Lager auftragen und den inneren Laufring
festhalten. Anschließend den äußeren Laufring drehen, um die
Drehung zu überprüfen.
3. Ist ein Defekt vorhanden, betreffende Teile austauschen.
von
Kegelradwelle
und
Nur Drehmoment der Kegelradwelle
1. Die Kegelradwelle zusammenbauen und die Einstellmutter mit
Arretierschlüssel und Drehmomentschlüssel festziehen.
2. Nach dem Anschlagen der Kegelradwelle vorne und hinten die
Einstellmutter mit dem empfohlenen Drehmoment nachziehen.
3. Das Drehmoment der Kegelradwelle messen.
4. Wenn der Wert nicht innerhalb der Werksspezifikationen liegt,
das Drehmoment der Einstellmutter einstellen.
Drehmoment
(Referenz)
Anzugsmoment
• Stärke des Distanzrings (1) :
1,00 mm (0,039 Zoll)
1,50 mm (0,059 Zoll)
1,70 mm (0,067 Zoll)
1,75 mm (0,069 Zoll)
1,80 mm (0,071 Zoll)
1,90 mm (0,075 Zoll)
HINWEIS
• Die Einstellmutter nach Ausführung der auf den folgenden
Seiten beschriebenen Einstellungen verkörnen.
(1) Distanzring 1
3-S50
Differenzialbaugruppe
Werksspezifikation
Einstellmutter
2,00 mm (0,079 Zoll)
2,10 mm (0,083 Zoll)
2,20 mm (0,087 Zoll)
2,25 mm (0,089 Zoll)
2,30 mm (0,091 Zoll)
(2) Einstellmutter
GETRIEBE
W1035722
folgende
Einstellungen
2,94 bis 3,43 N·m
0,30 bis 0,35 kp·m
2,17 bis 2,53 Fußpfund
117,7 bis 127,5 N·m
12,0 bis 13,0 kp·m
86,8 bis 94,0 Fußpfund
W1025780
KiSC issued 05, 2007 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis