Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM ME5700 Werkstattanleitung Seite 381

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME5700, WSM
Trennen der Hydraulikpumpe der Servolenkung
1. Flansch (5), vorderes Gehäuse (6), mittlere Platte (7), Gehäuse
(8) und Gehäuseabdeckung (9) mit Teilungsmarkierungen (1),
(2), (3), (4) versehen.
2. Die Befestigungsmuttern der Gehäuseabdeckung abschrauben
und
die
Heckkraftheber-Hydraulikpumpe
Servolenkungspumpe (10) trennen.
(Beim Zusammenbau)
• Darauf achten, dass die O-Ringe nicht beschädigt werden.
Befestigungsmutter,
Anzugsmoment
Gehäusedeckel
(1) Teilungsmarkierung
(2) Teilungsmarkierung
(3) Teilungsmarkierung
(4) Teilungsmarkierung
(5) Flansch
(6) Vorderes Gehäuse
(Hydraulikpumpe Heckkraftheber)
Zerlegen der Hydraulikpumpe der Servolenkung
1. Den Gehäusedeckel (1) abnehmen.
2. Das Stützelement (4) und die Dichtungselemente (5) entfernen.
3. Buchse (6), (9) und Zahnräder (7), (8) herausnehmen.
(Beim Zusammenbau)
• Das angetriebene Zahnrad (8) wie abgebildet einbauen, dabei
die Richtung beachten.
• Beim Einsetzen der Buchsen (6) und (9) sicherstellen, dass die
Teile jeweils in der ursprünglichen Lage wieder eingebaut
werden.
• Darauf achten, dass die Dichtungselemente und O-Ringe nicht
beschädigt werden.
• Nach
dem
Zusammenbauen
Hydraulikpumpe prüfen. (Dazu kann beispielsweise ein Hebel
von ungefähr 100 mm (3,94 Zoll) Länge am Antriebszahnrad
angesetzt werden, um dieses langsam zu drehen).
(1) Gehäusedeckel
(2) O-Ring
(3) Gehäuse
(4) Stützelement
(5) Dichtungselement
(6) Buchse
8-S29
HYDRAULIKSYSTEM
(11)
von
39,2 bis 44,1 N·m
4,0 bis 4,5 kp·m
28,9 bis 32,5 Fußpfund
(7) Mittlere Platte
(8) Gehäuse (Servolenkungspumpe)
(9) Gehäusedeckel
(10) Servolenkungspumpe
(11) Hydraulikpumpe, Heckkraftheber
W1013126
die
Leichtgängigkeit
(7) Antriebszahnrad
(8) Angetriebenes Zahnrad
(9) Buchse
(a) Einlass
(b) Auslass
W1013397
KiSC issued 05, 2007 A
der
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis