Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM ME5700 Werkstattanleitung Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME5700, WSM
Einspritzung
VORSICHT
• Bei Verwendung einer Calciumchloridlösung muss diese
vor Befüllung des Reifens abgekühlt werden.
• Die Reifen nicht über 75 % des vollen Fassungsvermögens
mit Wasser oder Lösung füllen (bis zum Ventilschaft).
• Um einer Beschädigung des Getriebes vorzubeugen, dürfen
Hinterradgewichte und Flüssigballast nicht gleichzeitig
benutzt werden.
Es folgen vier Verfahren zum Einspritzen von Wasser oder einer
Calciumchloridlösung in die Reifen.
1. Einspritzung durch Schwerkraft (Abb. 1).
2. Pumpeneinspritzung (Abb. 2).
3. Einspritzung über Druckbehälter (Abb. 3).
4. Einspritzung direkt von oben (nur bei Wasser).
HINWEIS
• Nach der Einspritzung das Reifenventil einsetzen und bis
zum angegebenen Reifendruck Luft in den Reifen pumpen.
Gewicht der Calciumchloridlösung (Füllung = 75 % der
Gesamtkapazität eines Reifens).
Reifengrößen
Eisfrei bei −10 °C (14 °F)
Fest bei −30 °C (−22 °F)
[Ca. 1 kg (2 pfund) CaCl
auf 4
2
L (1 gal.) Wasser]
Eisfrei bei −24 °C (−11 °F)
Fest bei −47 °C (−53 °F)
[Ca. 1,5 kg (3,5 pfund) CaCl
2
auf 4 L (1 gal.) Wasser]
Eisfrei bei −47 °C (−53 °F)
Fest bei −52 °C (−62 °F)
[Ca. 2,25 kg (5 pfund) CaCl
auf
2
4 L (1 gal.) Wasser]
(1) Pumpe
(2) Druckbehälter
(3) Kompressor
(4) Luft
(5) Wasser
G-69
G ALLGEMEINES
14,9 – 28
16,9 – 28
230 kg
295 kg
(507 pfund)
(650 pfund)
247 kg
317 kg
(545 pfund)
(699 pfund)
260 kg
339 kg
(573 pfund)
(747 pfund)
(A) Richtig : 75 %
Luft federt wie ein Kissen
(B) Falsch : 100 %
Wasser kann nicht komprimiert
werden
KiSC issued 05, 2007 A
W1033435

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis