Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM ME5700 Werkstattanleitung Seite 257

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME5700, WSM
Spiel
zwischen
Differenzialkegelrad
1. Außendurchmesser der Differenzialkegelradwelle messen.
2. Den Innendurchmesser des Differenzialkegelrads messen und
das Spiel berechnen.
3. Überschreitet das Spiel den zulässigen Grenzwert, betreffende
Teile austauschen.
Spiel zwischen
Werksspezifikation
Differenzialkegelradwell
e und
Zulässiger Grenzwert
Differenzialkegelrad
Außendurchmesser der
Differenzialkegelradwell
Werksspezifikation
e
Differenzialkegelrad-
Werksspezifikation
Innendurchmesser
Spiel zwischen Differenzialkegelrad und Achswellenrad
1. Eine Messuhr (mit Messuhrständer) mit der Spitze auf die
Verzahnung des Differenzialkegelrads setzen.
2. Zum Messen des Spiels das Achswellenrad festhalten und das
Differenzialkegelrad bewegen.
3. Liegt der Wert nicht innerhalb der Werksspezifikationen, das
Spiel mit der Achswellenrad-Unterlegscheibe einstellen.
Werksspezifikation
Spiel zwischen
Differenzialkegelrad und
Achswellenrad
Zulässiger Grenzwert
(Referenz)
• Stärke der Achswellenrad-Unterlegscheibe :
1,5 mm (0,059 Zoll)
1,6 mm (0,063 Zoll)
2,0 mm (0,079 Zoll)
3-S54
Differenzialkegelradwelle
0,060 bis 0,102 mm
0,00236 bis 0,00402 Zoll
0,25 mm
0,0098 Zoll
19,959 bis 19,980 mm
0,78579 bis 0,78661 Zoll
20,040 bis 20,061 mm
0,78898 bis 0,78980 Zoll
0,15 bis 0,30 mm
0,0059 bis 0,0118 Zoll
0,4 mm
0,016 Zoll
1,7 mm (0,067 Zoll)
1,8 mm (0,071 Zoll)
GETRIEBE
und
W1029788
W1030074
KiSC issued 05, 2007 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis