Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME5700, WSM

6. SERVOLENKUNG

Hydraulikölkreislauf
Beim Starten des Motors setzt die Hydraulikpumpe
(4) der Servolenkung das Öl, das durch das Saugrohr
aus dem Getriebegehäuse geleitet wird, unter Druck.
Das Öl, das die Lenksteuerung (2) durchströmt, wird
zum Steuerventil (5) geleitet.
Mit jeder Lenkraddrehung wird das Steuerventil (5)
aktiviert, und das Öl strömt durch den innenverzahnten
Rotor (6) in den Lenkzylinder (1). Die Spurstange steuert
dann durch ihre seitlichen Bewegungen die Richtung der
Vorderräder.
Das aus dem Lenkzylinder (1) zurückströmende Öl
strömt
durch
Zapfwellenkupplungsventil und Wechselventil.
Wird das Lenkrad bei Motorstillstand bewegt,
versorgt der innenverzahnte Rotor (6) durch seine
Drehung den Lenkzylinder (1) mit Öl. Auf diese Weise
lässt sich die Maschine ohne Lenkkraftunterstützung
lenken.
(1) Lenkzylinder
(2) Lenksteuerung
(3) Ventilschieber
(4) Hydraulikpumpe
(5) Steuerventil
8-M17
HYDRAULIKSYSTEM
das
Steuerventil
(5)
(6) Innenverzahnter Rotor
A : Zum
Zapfwellenkupplungsventil
und Wechselventil
KiSC issued 05, 2007 A
zum
W1015336

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis