Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM ME5700 Werkstattanleitung Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME5700, WSM
Instandsetzungsarbeit - Düsenhitzedichtring ausbauen
WICHTIG
• Einen Kreuzschlitzschraubendreher (1) verwenden, dessen
Durchmesser größer als die Öffnung des Hitzedichtrings ist
(ca. 6 mm, 1/4 Zoll).
1. Den Schraubendreher (1) vorsichtig in die Öffnung des
Hitzedichtrings einführen.
2. Den Schraubendreher drei- oder viermal in beide Richtungen
drehen.
3. Den Schraubendreher drehen und dabei den Hitzedichtring (4)
zusammen mit der Kupferdichtung (3) langsam herausziehen.
4. Wenn der Hitzedichtring herunterfällt, den oben beschriebenen
Vorgang wiederholen.
(Beim Zusammenbau)
• Der Hitzedichtring und die Kupferdichtung müssen ausgetauscht
werden,
wenn
die
Instandsetzung ausgebaut wird.
(1) Kreuzschlitzschraubendreher
(2) Düsenhalter
Glühkerzen
1. Die Leitung (1) von den Glühkerzen abklemmen.
2. Die Glühkerzen (2) ausbauen.
(Beim Zusammenbau)
Anzugsmoment
Glühkerze
(1) Leitung
Lüfter, Keilriemen und Lichtmaschine
1. Die Mutter und Spannschraube lösen.
2. Den Keilriemen (2) und die Lichtmaschine (1) entfernen.
3. Den Lüfter (3) ausbauen.
(Beim Zusammenbau)
• Darauf achten, dass der Keilriemen richtig sitzt (Beschriftung auf
dem Riemen zeigt nach außen) und dass er nicht mit Öl oder Fett
verschmutzt ist.
• Die Keilriemenspannung einstellen. (Siehe Seite G-24.)
(1) Lichtmaschine
(2) Keilriemen
1-S31
Einspritzdüse
zur
Reinigung
(3) Kupferdichtung
(4) Hitzedichtring
19,6 bis 24,5 N·m
2,0 bis 2,5 kp·m
14,5 bis 18,1 Fußpfund
(2) Glühkerze
(3) Lüfter
KiSC issued 05, 2007 A
MOTOR
oder
W1050411
W1050790
W1022965

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis