Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM ME5700 Werkstattanleitung Seite 310

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME5700, WSM
Spiel und Tragbild zwischen Kegelradwelle und Kegelrad
1. Eine Messuhr (mit Messuhrständer) mit der Spitze auf die
Keilwelle setzen.
2. Das Spiel durch Fixieren der Kegelradwelle (3) und Bewegen des
Kegelrads (1) mit der Hand messen.
3. Wenn das Maß die Werksspezifikation überschreitet, das Spiel
mithilfe der Einstellscheibe (4) einstellen.
4. Das Spiel richtig einstellen, indem das zuvor beschriebene
Verfahren wiederholt wird.
Werksspezifikation
Spiel zwischen Kegelrad
und Kegelradwelle
Zulässiger Grenzwert
5. Eine dünne Schicht Bleimennige an drei Stellen des Kegelrads
(1) gleichmäßig auf mehrere Zähne auftragen.
6. Die Kegelradwelle (3) drehen und dabei ein Stück Holz gegen die
Außenseite des Tellerrades drücken.
7. Das Tragbild prüfen. Wenn der Wert nicht stimmt, entsprechend
der Anweisungen einstellen (siehe Abbildung).
(Referenz)
• Stärke des Distanzrings (2) :
5,8 mm (0,228 Zoll)
5,9 mm (0,232 Zoll)
6,0 mm (0,236 Zoll)
6,1 mm (0,240 Zoll)
• Stärke der Einstellscheiben (4) :
1,6 mm (0,063 Zoll)
1,8 mm (0,071 Zoll)
2,0 mm (0,079 Zoll)
WICHTIG
• Nach dem Einstellen des Tragbilds das Spiel zwischen
Kegelradwelle und Tellerrad erneut prüfen.
(1) Kegelrad
(2) Distanzring
(3) Kegelradwelle
(4) Einstellscheibe
6-S16
VORDERACHSE
0,20 bis 0,30 mm
0,0079 bis 0,0118 Zoll
0,40 mm
0,0157 Zoll
6,2 mm (0,244 Zoll)
6,4 mm (0,252 Zoll)
10,0 mm (0,394 Zoll)
2,2 mm (0,087 Zoll)
2,4 mm (0,094 Zoll)
(A) Richtiger Kontakt :
Ein Kontaktbereich von mehr als
35 % Bleimennige (oder
Tuschierfarbe) auf der
Zahnradoberfläche. Mittelpunkt
des Tragbilds auf 1/3 ab dem
schmaleren Ende von der
Gesamtbreite.
(B) Tiefer Kontakt :
Die Einstellscheibenstärke
verringern.
(C) Flächiger Kontakt :
Die Einstellscheibenstärke
vergrößern.
W1018930
KiSC issued 05, 2007 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis