Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM ME5700 Werkstattanleitung Seite 307

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME5700, WSM
Kegelradwelle und Differenzialgetriebebaugruppe
1. Die
Differenzialwelle
herausnehmen.
2. Den Dichtring (6) und den inneren Sicherungsring (5) entfernen.
3. Den Distanzring (4) ausbauen.
4. Die Kegelradwelle (3) mithilfe des Kegelradwellenabziehers (14)
entfernen. (Siehe Seite G-61.)
5. Die Differenzialgetriebebaugruppe (2), das Kugellager (7) und
die
Einstellscheibe
Vorderachsgehäuses (1) herausnehmen.
6. Die Verkörnerung der Kontermutter (11) und dann die
Kontermutter (11) entfernen.
7. Die Kegelrollenlager (12) entfernen.
(Beim Zusammenbau)
• Die Kontermutter (11) und den Dichtring (6) durch neue ersetzen.
• Schmierfett auf den Dichtring (6) auftragen.
• Die Einstellscheiben und Distanzringe in der ursprünglichen
Lage einbauen.
• Getriebeöl auf die Kegelrollenlager auftragen und diese unter
Beachtung der Richtung einsetzen.
• Beim Eindrücken von Dichtringen (6) ist das Maß A zu beachten
(siehe Abbildung).
• Nach dem Zusammenbauen der Kegelradwelleneinheit muss
das Drehmoment der Kegelradwelle mit der Kontermutter (11)
angepasst werden.
WICHTIG
• Die
Kontermutter
Drehmoments sicher verkörnen.
Kegelradwellen-
Werksspezifikation
Drehmoment
(1) Vorderachsgehäuse
(2) Differenzialgetriebebaugruppe
(3) Kegelradwelle
(4) Distanzring
(5) Innerer Sicherungsring
(6) Dichtring
(7) Kugellager
(8) Einstellscheibe
(9) Differenzialwelle (rechts)
6-S13
VORDERACHSE
(9)
und
(10)
an
beiden
(8)
an
der
linken
(11)
nach
dem
Einstellen
0,98 bis 1,18 N·m
0,10 bis 0,12 kp·m
0,72 bis 0,87 Fußpfund
(10) Differenzialwelle (links)
(11) Kontermutter
(12) Kegelrollenlager
(13) Distanzring
(14) Kegelradwellenabzieher
A : Abmessung A : 0,5 bis 1,0 mm
(0,020 bis 0,039 Zoll)
KiSC issued 05, 2007 A
Seiten
Seite
des
des
W1016865

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis