Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM ME5700 Werkstattanleitung Seite 293

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME5700, WSM
1. AUFBAU
(1) Kegelradgehäuse
(2) Kegelrad
(3) Vorderachsgehäuse
(4) Differenzialwelle
(5) Tellerrad
(6) Distanzring
Die Allradantrieb-Vorderachse ist wie oben dargestellt aufgebaut. Die Antriebskraft wird vom Getriebe über die
Antriebswelle (24), dann an die Kegelradwelle (21), von dort an das Tellerrad (5) und anschließend an das
Differenzialgetriebe übertragen.
Die auf das Differenzial ausgeübte Kraft wird an die Differenzialwelle (4) und die Kegelradwelle (15) im
Kegelradgehäuse (1) übertragen.
Die Drehzahl wird durch die Kegelräder (17) und (13) stark verringert und die Antriebskraft auf die Achse (12)
übertragen.
Durch das Differenzialsystem kann jedes Rad mit einer anderen Geschwindigkeit drehen und somit das Lenken
erleichtern.
(7) Vordere Achshalterung,
Vorderseite
(8) Differenzialkegelrad
(9) Differenzialgehäuse
(10) Achsflansch
(11) Distanzring
(12) Achse
(13) Kegelrad
(14) Kegelrad
(15) Kegelradwelle
(16) Vorderachsgetriebegehäuse
(17) Kegelrad
(18) Achswellenrad
6-M1
VORDERACHSE
(19) Kegelradwelle
(20) Differenzialbaugruppe
(21) Kegelradwelle
(22) Vordere Halterung, Rückseite
(23) Kupplung
(24) Antriebswelle
KiSC issued 05, 2007 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis