Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM ME5700 Werkstattanleitung Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ME5700, WSM
Drehzahlreglerfeder
1. Die Drehzahlreglerfedern 1 (1) und 2 (2) vom Gabelhebel 2 (3)
abnehmen.
(Beim Zusammenbau)
• Die Drehzahlreglerfeder am Motordrehzahlhebel fixieren und die
Feder oder den Draht durch die Aussparung der Einspritzpumpe
ziehen,
so
dass
die
Drehzahlreglergabel
Drehzahlreglerfeder etwas biegen, damit sie nicht herunterfällt.
(1) Drehzahlreglerfeder 1
(2) Drehzahlreglerfeder 2
Drehzahlregelhebelplatte
1. Die
Drehzahlregelhebelplatte
ausbauen.
(Beim Zusammenbau)
• Darauf achten, dass die Drehzahlreglerfeder nicht in das
Getriebegehäuse fällt.
• Flüssigdichtung (Three Bond 1102 oder Ähnliches) auf beide
Seiten der Drehzahlregelhebelplattendichtung auftragen.
Startfeder
1. Die Startfeder (1) vom Räderkasten entfernen.
(Beim Zusammenbau)
• Darauf achten, dass die Startfeder nicht in den Räderkasten fällt.
• Die Startfeder so einhaken, dass der längere Haken sich auf
Gabelhebelseite befindet.
(1) Startfeder
Kurbelwellenriemenscheibe
1. Die Kurbelwellenmutter entfernen.
2. Die
Kurbelwellenriemenscheibe
abziehen.
(Beim Zusammenbau)
• Die Mutter nicht übermäßig festziehen. Dies könnte zur
Beschädigung des Ölschleuderrings und damit zu Ölverlust
führen.
WICHTIG
• Die Kurbelwellenriemenscheibe anhand der Markierungen
an der Kurbelwelle ausrichten und montieren.
Anzugsmoment
Kurbelwellenschraube
(1) Kurbelwellenriemenscheibe
1-S36
Feder
sich
problemlos
einhaken
lässt.
Das
(3) Gabelhebel 2
und
Drehzahlreglerfeder
(1)
mit
einem
196,1 bis 215,8 N·m
20,0 bis 22,0 kp·m
144,7 bis 159,1 Fußpfund
MOTOR
an
der
Ende
der
W1094744
W1095184
W1095521
Abzieher
W1026949
KiSC issued 05, 2007 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis