Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinengebrauch; Einschalten Der Spannungsversorgung; Trennen Vom Stromnetz; Start - RHOSS TCCE 135 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73
I.3

MASCHINENGEBRAUCH

I.3.1
EINSCHALTEN DER
SPANNUNGSVERSORGUNG
Abb. 6
1.
Notschalter
2.
Haupttrennschalter
3.
Benutzerschnittstelle
4.
Schutztür des Schaltkastens
Zur Versorgung der Einheit:
Kontrollieren, dass der Notschalter nicht gedrückt ist
(betr. 1, Abb. 6);
Schutzabdeckung des Schaltkastens mit entsprechendem
Schlüssel öffnen (betr. 4, Abb. 6);
Drehen Sie den roten Kopf des Trennschalters um 90° nach
rechts.
Die LED der "Betriebsanzeige"
I.3.2

TRENNEN VOM STROMNETZ

Drehen Sie den roten Kopf des Haupt-/Trennschalters um 90° nach
links.
leuchtet auf.
Die LED "Betriebsanzeige" erlischt
und zeigt damit an, dass die Einheit
vom Netz getrennt ist.
I.3.3

START

I.3.4

STAND-BY

I.3.5

ANHALTEN DER EINHEIT

77
ABSCHNITT I: BENUTZUNG
Die Taste ON/OFF, RESET-
DOWN 2 Sekunden lang
drücken.
Die LED der letzten
Betriebsart vor dem
Abschalten leuchtet auf und
das Display zeigt die Eintritts –
Wassertemperatur an.
Die LED der Verdichter –
Zeitschaltung beginnt zu
blinken.
Nach kurzer Zeit leuchtet die
LED kontinuierlich und zeigt
damit den Start des
Verdichters an.
Die Taste MODE ein- oder
zweimal drücken, je nachdem
ob die Einheit im Sommer-
oder Winterbetrieb läuft.
Die LED-Anzeigen für
Sommer- und
Winterbetriebsarten erlöschen.
Die Eintritts –
Wassertemperatur wird weiter
angezeigt.
Die Taste ON/OFF, RESET-
DOWN 2 Sekunden lang
drücken.
Die LED der Betriebsanzeige
des Verdichters und der
aktiven Betriebsart erlöschen.
Die LED der Betriebsanzeige
leuchtet weiter und zeigt damit
an, dass die Einheit noch
unter Spannung steht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis