Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - Handling - Lagerung; Verpackung / Bauteile; Anheben Und Handling; Lagerungsbedingungen - RHOSS TCCE 135 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73
II.2
TRANSPORT – HANDLING - LAGERUNG
GEFAHR!
Der Transport und das Handling dürfen nur von für
solche Arbeiten ausgebildetem Fachpersonal
ausgeführt werden.
II.2.1

VERPACKUNG / BAUTEILE

Die Geräte werden in Nylonschrumpfverpackung geliefert.
Die Maschine ist mit folgenden Unterlagen versehen:
• Gebrauchsanweisung
• Stromlaufplan
• Verzeichnis der vertraglichen Kundendienststellen
• Garantieschein
II.2.2

ANHEBEN UND HANDLING

GEFAHR!
Die Einheit immer sehr vorsichtig handhaben, um
Beschädigungen der Verkleidung sowie der innen
liegenden mechanischen und elektrischen
Komponenten zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass längs der Strecke
keine Personen oder Hindernisse vorhanden sind,
die durch Stöße oder Umkippen des Transport-
mittels verletzt oder gequetscht werden könnten.
Für die Beförderung bzw. das Anheben der Einheit ausschließlich die
entsprechenden Ösenschrauben im Grundgestell verwenden (Abb. 7).
Dank der Querbolzen kann die Einheit mit Riemen oder Ketten unter
Verwendung von geeigneten Schienen zur Lastverteilung angehoben
werden.
Nach der Installation der Einheit den Schutzfilm von der Beplankung
und die Schrumpffolie entfernen.
Abb.7
Abb.8
ABSCHNITT II: INSTALLATION UND WARTUNG
Abb.9
UMWELTSCHUTZ
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
entsprechend den gültigen nationalen oder lokalen
Umweltschutzgesetzen Ihres Landes.
GEFAHR!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht in
Reichweite von Kindern.
II.2.3

LAGERUNGSBEDINGUNGEN

Die Einheiten sind in Nylonschrumpffolie verpackt und somit bei
Einlagerung in geschlossenen Räumen ohne bedeutsame
Temperaturschwankungen ausreichend geschützt. Bei Lagerung der
Einheit im Freien muss dagegen die Nylon-Schrumpffolie zur
Vermeidung von Kondensatbildung entfernt werden. Falls die Einheit
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, außerdem die
(abschälbare) Schutzfolie von den Paneelen entfernen.
II.3
INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER
EINHEIT
GEFAHR!
Die Installation darf nur von technischem
Fachpersonal vorgenommen werden, spezialisiert
auf Klima- und Kühlanlagen.
Der Installateur ist verpflichtet, alle zum Zeitpunkt
der Aufstellung gültigen lokalen und nationalen
Bestimmungen einzuhalten.
GEFAHR
Die Strukturkanten der Einheiten und die gerippte
Fläche der Register stellen eine Unfallgefahr dar,
sofern bei der Installation nicht mit der gegebenen
Umsicht gehandelt wird.
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis