Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neue Reifen Oder Neue Räder - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Spätestens wenn die Reifen bis auf die Ver-
schleißanzeiger abgefahren sind, müssen
sie ersetzt werden. Andernfalls besteht Un-
fallgefahr!
Dies gilt insbesondere beim Fahren unter
schlechten Wetterbedingungen wie Regen
oder Frost. Eine große Profiltiefe der Reifen
und eine annähernd gleiche Profiltiefe der
Reifen auf der Vorder- und Hinterachse ist
hierbei wichtig.
Die geringe Fahrsicherheit durch zu ge-
ringes Reifenprofil macht sich insbesonde-
re im Handling, bei „Aquaplaninggefahr"
durch tiefe Wasserpfützen, beim Durchfah-
ren von Kurven und im Bremsverhalten ne-
gativ bemerkbar.
Nicht angepasste Geschwindigkeit kann
zum Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.
1)
COC = Certificate of Conformity.
354
Rat und Tat
Räder tauschen
Räder tauschen
Abb. 314
Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder
empfiehlt sich, ein regelmäßiger Rädertausch
›››
entsprechend dem Schema
durch haben alle Reifen etwa die gleiche Le-
bensdauer.
Neue Reifen oder neue Räder
Verwenden Sie an allen 4 Rädern nur Reifen
gleicher Bauart, Größe (Abrollumfang) und
möglichst gleicher Profilausführung.
Ersetzen Sie Reifen möglichst nicht einzeln,
sondern mindestens achsweise.
Verwenden Sie niemals Reifen, deren effek-
tive Größe die Abmessungen der von uns
freigegebenen Reifenfabrikate überschrei-
tet.
Informieren Sie sich vor dem Kauf neuer
Reifen oder Felgen bei Ihrem SEAT Betrieb,
wenn Sie Ihr Fahrzeug mit anderen als der
werkseitig montierten Reifen-/Felgenkombi-
nation ausrüsten wollen.
Reifen und Felgen (Scheibenräder) sind wich-
tige Konstruktionselemente. Die von SEAT
freigegebenen Reifen und Felgen sind genau
auf den zugehörigen Wagentyp abgestimmt
und tragen damit wesentlich zu einer guten
Straßenlage und sicheren Fahreigenschaften
›››
bei
.
Die Größen der für Ihr Fahrzeug zu verwend-
Abb.
314. Da-
enden Räder/Reifen-Kombinationen finden
Sie in Ihren Fahrzeugbegleitpapieren (z. B.
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung oder
COC-Papier
sind länderabhängig.
Die Kenntnis der Reifendaten erleichtert die
richtige Wahl. Auf den Reifenflanken finden
Sie z. B. die folgende Beschriftung:
205/55 R16 91V
Dies bedeutet im Einzelnen:
205
Reifenbreite in mm
55
Höhen-/Breitenverhältnis in %
1)
). Die Fahrzeugbegleitpapiere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis