Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einparkhilfe Plus - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einige Zubehörteile, die später am Fahr-
zeug montiert wurden, wie ein Fahrradträ-
ger, können die Funktion der Parkhilfe
beeinträchtigen.
Einige an der Vorderseite des Fahrzeugs
montierte Zubehörteile wie beispielsweise
Kennzeichenträger mit Werbung können
die Funktion der Parkhilfe beeinträchtigen.
Um sich mit dem System vertraut zu ma-
chen, empfehlen wir Ihnen, das Parken an
einem verkehrsberuhigten Ort oder Park-
platz zu üben. Es sollten dabei gute Licht-
und Witterungsverhältnisse herrschen.
Sie können die Lautstärke und die Tonhö-
he der Signale sowie die Anzeige ändern
›››
Seite
315.
Bei Fahrzeugen ohne Infotainment-Sys-
tem können diese Parameter von einem
SEAT-Vertragshändler oder einem Fachbe-
trieb geändert werden.
Beachten Sie die Hinweise zum Fahren
›››
mit Anhänger
Seite
315.
Die Anzeige im Display von Easy Connect
erscheint etwas zeitverzögert.
310
Fahren

Einparkhilfe Plus*

Beschreibung
Darstellungsbereich.
Abb. 284
Die Einparkhilfe plus unterstützt den Fahrer
beim Manövrieren und Einparken mit visuellen
und akustischen Warnungen vor Hindernissen
vor und hinter dem Fahrzeug.
Im vorderen und hinteren Stoßfänger befin-
den sich Sensoren. Wenn diese ein Hindernis
erkennen, werden Sie durch akustische und
optische Signale im System Easy Connect
darauf hingewiesen.
Bei Kollisionsgefahr mit einem Hindernis kön-
nen Sie wissen, ob sich das Hindernis vorne
oder hinten am Fahrzeug befindet indem Sie
unterschiedliche Tonfrequenzen wählen.
Achten Sie besonders darauf, dass die Sen-
soren nicht durch Aufkleber, Ablagerungen
oder ähnliches verdeckt werden, da diese die
Funktion des Systems beeinträchtigen kön-
›››
nen. Hinweise zur Reinigung
Seite
Der Darstellungsbereich beginnt etwa bei:
1,20 m
A
0,60 m
B
1,60 m
C
0,60 m
D
Je näher Sie dem Hindernis kommen, desto
kürzer wird der zeitliche Abstand zwischen
den akustischen Signalen. Bei einem Abstand
von ca. 0,30 m ist das Signal dauerhaft: Fah-
ren Sie nicht weiter vor bzw. zurück!
Bleibt der Abstand zu einem Hindernis kon-
stant, wird die Lautstärke der Abstandswar-
nung nach etwa 4 Sekunden allmählich ab-
gesenkt (betrifft nicht den Dauertonbereich).
367.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis