Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können die Türen von innen einzeln öff-
nen, indem Sie den Türöffnungshebel ziehen.
Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung wer-
den die von innen verriegelten Türen automa-
tisch entriegelt, um Helfern den Zugang in
das Fahrzeug zu ermöglichen.
ACHTUNG
Der Zentralverriegelungsschalter funkti-
oniert auch bei ausgeschalteter Zündung
und verriegelt bei Betätigung der Taste
automatisch das gesamte Fahrzeug.
Bei von außen verriegeltem Fahrzeug mit
eingeschalteter Einbruchsicherung ist der
Zentralverriegelungsschalter außer Funkti-
on.
Verriegelte Türen erschweren Helfern im
Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen -
Lebensgefahr! Lassen Sie keine Person, vor
allem keine Kinder, im Fahrzeug zurück.
Hinweis
Ihr Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit
von 15 km/h (9 mph) automatisch verriegelt
›››
(Auto Lock)
Seite
132. Mit der Taste
Zentralverriegelungsschalter können Sie
das Fahrzeug wieder entriegeln.
136
Bedienung
Video Keyless Access
Fahrzeug ent-/verriegeln mit
Keyless Access*
Schlüsselloses Schließ- und Start-
Abb. 143
im
system Keyless Access: Näherungsbereiche.
Technologie
Abb. 142
Abb. 144
system Keyless Access: Sensorfläche
Entriegelung auf der Innenseite des Türgriffs
und Sensorfläche
Außenseite des Türgriffs.
Je nach Ausstattung kann das Fahrzeug über
das System Keyless Access verfügen.
Keyless Access ist ein schlüsselloses Start-
und Schließsystem, mit dem das Fahrzeug
ohne aktive Fahrzeugschlüsselbenutzung
ent- bzw. verriegelt werden kann. Dazu müs-
sen sich lediglich ein gültiger Fahrzeug-
schlüssel im Erkennungsbereich für den Zu-
gang zum Fahrzeug befinden
eine der Sensoren an den Türgriffen berührt
werden
Das Fahrzeug kann nur über die Vordertüren
entriegelt und verriegelt werden. Der Funk-
schlüssel darf sich hierbei höchstens ca. 1,5 m
entfernt vom Türgriff befinden.
Schlüsselloses Schließ- und Start-
zur
A
zur Verriegelung auf der
B
›››
Abb. 143
›››
›››
Abb. 144
.
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis