Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 318

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halten Sie die Kameralinse sauber,
schnee- und eisfrei und decken Sie sie nicht
ab.
Das System kann die Aufmerksamkeit des
Fahrers nicht ersetzen. Überwachen Sie
stets das Parkmanöver und die Umgebung
des Fahrzeugs. Passen Sie die Geschwin-
digkeit und den Fahrstil immer an die Sicht-,
Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnis-
se an.
Lassen Sie sich von den Bildern, die im
Bildschirm angezeigt werden, nicht vom
Verkehrsgeschehen ablenken.
Die Rückfahrkamera liefert nur zweidi-
mensionale Bilder. Aufgrund des Mangels
der räumlichen Tiefe können beispielsweise
vorragende Gegenstände oder Vertiefun-
gen der Fahrbahn nur schwierig oder über-
haupt nicht erkannt werden.
Die Beladung des Fahrzeugs verändert
die Darstellung der projizierten Orientie-
rungslinien. Die von ihnen dargestellte Brei-
te verringert sich bei zunehmender Bela-
dung des Fahrzeugs. Schenken Sie der Um-
gebung des Fahrzeugs besondere Aufmerk-
samkeit, wenn der Innenraum oder der Ge-
päckraum stark beladen sind.
In folgenden Situationen werden Gegen-
stände oder andere Fahrzeuge auf dem
Bildschirm näher oder entfernter darge-
stellt, als sie sich in Wirklichkeit befinden.
Seien Sie besonders aufmerksam:
316
Fahren
Wenn Sie von einer waagerechten Flä-
che auf eine Steigung oder in ein Gefäl-
le fahren.
Wenn Sie von einer Steigung oder ei-
nem Gefälle auf eine waagerechte Flä-
che fahren.
Wenn das Fahrzeug zu hecklastig bela-
den ist.
Wenn sich das Fahrzeug Gegenständen
nähert, die sich nicht auf dem Boden
befinden oder über deren Bodenab-
stützung vorragen. Diese Gegenstände
können sich bei einer Rückwärtsfahrt
auch außerhalb des Blickwinkels der
Kamera befinden.
Hinweis
Es ist wichtig, besonders vorsichtig und
aufmerksam zu sein, wenn der Fahrer mit
dem System noch nicht vertraut ist.
Der Rückfahrassistent steht nicht zur Ver-
fügung, wenn das Fahrzeug eine geöffnete
Heckklappe hat.
Bedienungsanleitung
Im Stoßfänger hinten: Einbauort der
Abb. 289
Rückfahrkamera.
Eine Kamera im hinteren Stoßfänger unter-
stützt den Fahrer beim Rückwärtseinparken
›››
oder -fahren
Abb.
289. Das von der Kame-
ra aufgenommene Bild wird zusammen mit
vom System projizierten Orientierungslinien
auf dem Display des Systems Easy Connect
angezeigt. Im unteren Teil des Bildschirms ist
ein Teil des Stoßfängers im Bereich des Kenn-
zeichens zu sehen, der dem Benutzer als Re-
ferenz dient.
Einstellungen des Rückfahrassistenten:
Der Rückfahrassistent bietet dem Benutzer
die Möglichkeit Einstellungen beim Glanz,
Kontrast und Farbe des Bilds vorzunehmen.
Um besagte Einstellungen vorzunehmen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis