Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 254

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

entstehen, wenn die zusätzliche Kraftstoff-
heizung eingeschaltet ist.
Motor anhalten
3 Gilt für Fahrzeuge mit Startertaste.
Schrit
Motor mittels des Starterknopfes
›››
t
ausschalten
1.
Fahrzeug vollständig anhalten
Bremspedal treten und halten, bis Schritt
2.
4 ausgeführt ist.
Bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe
3.
den Wählhebel in die Position P bringen.
Elektronische Parkbremse einschalten
4.
›››
Seite
255.
Starterknopf kurz drücken
Der Starterknopf
5.
erneut. Wenn der Motor nicht ausgeht,
führen Sie eine Notabschaltung durch
›››
Seite
250.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe, 1.
6.
Gang oder Rückwärtsgang einlegen.
ACHTUNG
Schalten Sie den Motor niemals aus, wenn
sich das Fahrzeug bewegt. Dies könnte den
Verlust über die Kontrolle des Fahrzeugs,
Unfälle und schwere Verletzungen verursa-
chen.
252
Die Airbags und die Gurtstraffer funktio-
nieren bei ausgeschalteter Zündung nicht.
Der Bremskraftverstärker arbeitet nicht
bei ausgeschaltetem Motor. Daher muss
bei ausgeschaltetem Motor das Bremspe-
dal stärker betätigt werden, um das Fahr-
zeug zu bremsen.
Die Servolenkung leistet bei ausgeschal-
tetem Motor keine Unterstützung. Bei aus-
Seite 249.
geschaltetem Motor ist die Lenkung
schwergängig.
›››
.
Bei ausgeschalteter Zündung könnte sich
die Lenksäulenverriegelung einschalten,
und das Fahrzeug könnte nicht gesteuert
werden.
VORSICHT
Wird über einen längeren Zeitraum der Mo-
tor stärker beansprucht, kann dieser sich
›››
Abb.
252.
nach dem Ausschalten überhitzen. Um Mo-
blinkt
START ENGINE STOP
torschäden zu vermeiden, lassen Sie den
Motor ca. 2 Minuten im Leerlauf weiterlau-
fen, bevor Sie ihn ausschalten.
Hinweis
Nach Ausschalten des Motors kann der
Kühlerlüfter im Motorraum auch bei ausge-
schalteter Zündung einige Minuten weiter-
laufen. Der Kühlerventilator schaltet sich
selbsttätig ab.
Fahren
Bei Fahrzeugen mit Komfortschlüssel existiert
die Funktion „My Beat". Diese Funktion bietet
eine zusätzliche Anzeige der Anlasseranlage
des Fahrzeugs.
Wenn das Fahrzeug entriegelt wird, z.B. mit-
tels Entriegelung der Türen mit dem Funk-
schlüssel, blinkt der Starterknopf
de Taste der Anlasseranlage hinzuweisen.
Beim Ein-/Ausschalten der Zündung blinkt die
Startertaste
schalteter Zündung hört der Starterknopf
auf zu blinken und erlischt.
Bei laufendem Motor leuchtet Beleuchtung
der Taste
zeigt so an, dass der Motor angelassen ist.
Die Zeit, die zwischen dem Moment, in dem
der Benutzer den Motor mit dem Starterknopf
in dem die blinkende auf dauerhafte Beleuch-
tung wechselt, verstreicht, hängt von den
Merkmalen der jeweiligen Motorisierung ab.
Funktion „My Beat"
Video
Abb. 254
, um auf die entsprechen-
START ENGINE STOP
. Bei ausge-
START ENGINE STOP
nach einigen Sekunden
START ENGINE STOP
dauerhaft und
START ENGINE STOP
startet und dem Moment,
START ENGINE STOP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis