Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start-Stopp-System Manuell Ein-/Ausschalten; Auto-Hold-Funktion - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Start-Stopp-System manuell
ein-/ausschalten
Mittelkonsole: Systemtaste Start-
Abb. 262
Stopp.
Wenn Sie das System nicht nutzen möchten,
können Sie es manuell ausschalten.
Um das Start-Stopp-System manuell
aus-/einzuschalten, drücken Sie die Taste
›››
Abb.
262.
Das Symbol der Taste
leuchtet bei ausge-
schaltetem System gelb und am Bildschirm
des Kombiinstruments erscheint folgende
Meldung:
Start-Stopp-System ausgeschaltet
Hinweis
Das System wird jedes Mal eingeschaltet,
wenn Sie den Motor während eines Halts
Fahrerassistenzsysteme
bewusst abstellen. Der Motor startet er-
neut automatisch.

Auto-Hold-Funktion*

Beschreibung und Funktionsweise
Im unteren Bereich der Mittelkonso-
Abb. 263
le: Funktionstaste Auto-Hold.
Die Kontrollleuchte der Taste
leuchtet dauerhaft, während die Auto-Hold-
Funktion eingeschaltet ist.
Nach Einschaltung der Auto-Hold-Funktion
hilft sie dem Fahrer beim oftmaligen Halten
des Fahrzeugs, oder über einen längeren
Zeitraum bei laufendem Motor, zum Beispiel
an einer Steigung, beim Halten an einer Am-
pel oder in Situationen mit dichtem Verkehr
mit ständigen Stopps.
Die eingeschaltete Auto-Hold-Funktion ver-
hindert automatisch ein Rollen das Fahr-
zeugs, ohne dass das Bremspedal betätigt
werden muss.
Sobald ein Stillstand des Fahrzeugs erkannt
wird und das Bremspedal losgelassen wor-
den ist, hält die Auto-Hold-Funktion das Fahr-
zeug zurück. Sie können den Fuß vom Brems-
pedal nehmen.
Sobald der Fahrer das Gaspedal antippt
oder beschleunigt, um die Fahrt fortzusetzen,
löst die Auto-Hold-Funktion die Bremse. Das
Fahrzeug setzt sich je nach Neigung der Fahr-
bahn in Bewegung.
Wird bei stehendem Fahrzeug eine der Funkti-
onsbedingungen der Auto-Hold-Funktion
nicht erfüllt, schaltet sich die Auto-Hold-Funk-
tion aus und die Taste erlischt
Die elektronische Parkbremse schaltet sich
ggf. automatisch ein, um das Fahrzeug sicher
›››
zu parken
›››
Abb. 263
Bedingungen zum Halten des Fahrzeugs
mit der Auto-Hold-Funktion
Fahrertür ist geschlossen.
Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt ange-
legt.
Der Motor läuft.
›››
Abb.
263.
.
»
281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis