Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Nachfüllen; Geschäftsausrüstung; Tanken - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Antenneninstallation fachgerecht er-
folgt,
die Antenne außerhalb des Fahrzeuginnen-
raumes angebracht wird (unter Verwendung
geschirmter Kabel und reflexionsfreier Anten-
nenanpassung),
die effektive Sendeleistung am Antennen-
fußpunkt nicht mehr als 10 Watt beträgt.
Über die Möglichkeiten des Einbaus und des
Betriebs von Sendefunkgeräten mit höherer
Sendeleistung können Sie sich bei einem
SEAT Betrieb bzw. im Fachbetrieb informieren.
Mobile Sendefunkgeräte
Beim Betrieb von handelsüblichen Mobiltele-
fonen oder Funkgeräten können Funktionsstö-
rungen an der Elektronik Ihres Fahrzeugs auf-
treten. Die Gründe können sein:
Keine Außenantenne
Falsch installierte Außenantenne
Sendeleistung über 10 W
Deshalb dürfen Sie tragbare Mobiltelefone
oder Funkgeräte ohne bzw. mit falsch instal-
lierter Außenantenne nicht innerhalb des
›››
Fahrzeugs betreiben
Außerdem sollten Sie beachten, dass nur mit
einer Außenantenne die optimale Restreich-
weite der Geräte erreicht wird.
332
Geschäftsausrüstung
Der nachträgliche Einbau von Geräten aus
dem Bereich der Wohn- und Geschäftsaus-
rüstung in das Fahrzeug ist gestattet, solange
diese keinen Einfluss auf die unmittelbare
Kontrolle des Fahrers über das Fahrzeug neh-
men können und mit einem
versehen sind. Nachträglich eingebaute Ge-
räte, die die Kontrolle des Fahrers über das
Fahrzeug beeinflussen können, müssen da-
gegen immer eine Typgenehmigung für Ihr
Fahrzeug besitzen und mit einem e-Kennzei-
chen versehen sein.
ACHTUNG
Im Fahrzeuginnenraum betriebene Mobilte-
lefone oder Funkgeräte ohne bzw. mit
falsch installierter Außenantenne können
durch überhöhte elektromagnetische Fel-
der gesundheitliche Schäden verursachen.
Hinweis
Der nachträgliche Einbau von elektri-
schen oder elektronischen Geräten in das
Fahrzeug berührt die Fahrzeug-Typenzu-
lassung. Unter Umständen erlischt dadurch
die Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug.
.
Beachten Sie bitte die Bedienungsanwei-
sung der Mobiltelefone und Funkgeräte.
Rat und Tat
-Kennzeichen
Prüfen und Nachfüllen

Tanken

Tanken
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite 48
Sobald die vorschriftsmäßig bediente auto-
matische Zapfpistole erstmalig abschaltet, ist
der Kraftstoffbehälter „voll". Dann sollten Sie
nicht weiter tanken, weil sonst auch der Aus-
dehnungsraum im Tank mit Kraftstoff gefüllt
wird.
Die richtige Kraftstoffsorte für das Fahrzeug
finden Sie auf einem Aufkleber auf der Innen-
seite der Tankklappe. Weitere Hinweise zum
›››
Kraftstoff
Seite
335.
Das Tankfassungsvermögen Ihres Fahrzeugs
›››
ist auf
Seite 48
angegeben.
Fahrzeuge mit Erdgasmotor und Hybrid-
fahrzeuge
Alle 6 Monate sollte man Benzin einfüllen, bis
die Kontrollleuchte sich einschaltet
man den Tank erneut befüllen muss. Dadurch
werden die gute Funktionsweise der Anlage
und die für den Benzinbetrieb erforderliche
Kraftstoffqualität sichergestellt.
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis