Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 284

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto-Hold-Funktion einschalten und aus-
schalten
Drücken Sie die Taste
leuchte in der Taste erlischt bei ausgeschal-
teter Auto-Hold-Funktion.
Automatisches Ein- und Ausschalten der
Auto-Hold-Funktion
Wenn vor Ausschalten der Zündung die Auto-
Hold-Funktion mit der Taste
wurde, ist die Funktion beim nächsten Ein-
schalten der Zündung eingeschaltet.
Wenn die Auto-Hold-Funktion nicht einge-
schaltet war, bleibt diese Funktion beim
nächsten Einschalten der Zündung ausge-
schaltet.
Die Auto-Hold-Funktion schaltet sich unter
folgenden Bedingungen automatisch ein:
Alle Bedingungen müssen gleichzeitig er-
›››
füllt sein
:
Schaltgetriebe
1.
Das Fahrzeug steht bei betätigtem Bremspe-
dal eben oder an einer Neigung.
2.
Der Motor „läuft".
282
Alle Bedingungen müssen gleichzeitig er-
füllt sein
›››
. Die Kontroll-
Sobald der Fahrer
die Kupplung kom-
men lässt und
gleichzeitig etwas
Gas gibt, löst sich
eingeschaltet
die Bremse dosiert.
Die Auto-Hold-Funktion schaltet sich unter
folgenden Bedingungen automatisch aus:
1.
2.
Automatisches
Getriebe
3.
4.
Fahren
›››
:
Schaltgetriebe
Automatisches
Getriebe
Mit dem Gasgeben
wird die Bremse do-
siert gelöst.
Automatisches
Schaltgetriebe
Getriebe
›››
Wenn eine der in
Seite 281, Bedingungen
zum Halten des Fahrzeugs mit der Auto-
Hold-Funktion
genannten Bedingungen nicht
erfüllt wird.
Wenn der Motor nicht rund läuft oder eine Stö-
rung auftritt.
Wenn der Motor aus-
Wenn der Motor aus-
geschaltet oder ab-
geschaltet wird.
gewürgt wird.
Wenn die Kupplung
und gleichzeitig das
Wenn das Gaspedal
Gaspedal betätigt
betätigt wird.
wird.
Automatisches
Schaltgetriebe
Getriebe
Wenn einer der Reifen
minimalen Bodenkon-
5.
takt hat, z.B. bei einer
Achsverschränkung.
ACHTUNG
Die intelligente Technologie der Auto-Hold-
Funktion kann die physikalisch vorgegebe-
nen Grenzen nicht überwinden und funktio-
niert nur innerhalb der Systemgrenzen. Der
höhere Komfort, den die Auto-Hold-Funkti-
on vermittelt, darf nicht dazu verleiten, Si-
cherheitsrisiken einzugehen.
Verlassen Sie niemals das Fahrzeug bei
laufendem Motor und mit eingeschalteter
Auto-Hold-Funktion.
Die Auto-Hold-Funktion kann nicht immer
das Fahrzeug an einer Steigung oder an ei-
nem Gefälle halten, z.B. auf rutschigen und
vereisten Fahrbahnen.
Hinweis
Bevor das Fahrzeug in eine Waschstraße
gefahren wird, immer die Auto-Hold-Funkti-
on ausschalten, da sonst bei einer automa-
tischen Aktivierung der elektronischen
Parkbremse Schäden verursacht werden
könnten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis