Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung; Diebstahlwarnanlage - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kindersicherung

Kindersicherung in der linken Tür
Abb. 147
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen
der hinteren Türen von innen. Damit soll ver-
hindert werden, dass Kinder während der
Fahrt die Tür öffnen.
Diese Funktion ist unabhängig von den elekt-
ronischen Ent- und Verriegelungssystemen
des Fahrzeugs. Sie steht nur in den Hintertü-
ren zur Verfügung. Die Kindersicherung kann
nur entsprechend der folgenden Beschrei-
bung mechanisch ein- bzw. ausgeschaltet
werden:
Kindersicherung einschalten
Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie
die Tür, die gesichert werden soll.
Drehen Sie bei geöffneter Tür den Schlitz
mit dem Fahrzeugschlüssel an den linken
›››
Türen im Uhrzeigersinn
Abb. 147
Öffnen und Schließen
den rechten Türen gegen den Uhrzeiger-
sinn.
Kindersicherung ausschalten
Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie
die Tür, bei der die Kindersicherung aufge-
hoben werden soll.
Drehen Sie bei geöffneter Tür den Schlitz
mit dem Fahrzeugschlüssel an den linken
Türen im Uhrzeigersinn
den rechten Türen gegen den Uhrzeiger-
sinn.
Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die
Tür nur von außen geöffnet werden. Die Kin-
dersicherung wird entsprechend der vorste-
henden Beschreibung mit dem Schlüssel im
Schlitz bei geöffneter Tür ein- bzw. ausge-
schaltet.

Diebstahlwarnanlage*

Beschreibung
Mithilfe der Diebstahlwarnanlage werden
Einbruchversuche und der Diebstahl des
Fahrzeugs erschwert.
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verrie-
geln des Fahrzeugs mit dem Fahrzeugschlüs-
sel automatisch aktiviert.
und bei
Die Blinker blinken beim Entriegeln und
beim Abschalten der Diebstahlwarnanlage
zweimal auf.
Die Blinker blinken beim Verriegeln und
beim Einschalten der Diebstahlwarnanlage
einmal auf.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Der Diebstahlalarm gibt 30 Sekunden lang
›››
akustische und Leuchtsignale aus (Blinker),
Abb. 147
und bei
die bis zu 10 Mal wiederholt werden, wenn bei
einem verriegelten Fahrzeug versucht wird,
die folgenden Handlungen ohne Berechti-
gung durchzuführen:
Öffnen einer mit dem Fahrzeugschlüssel
mechanisch entriegelten Tür ohne Einschal-
ten der Zündung innerhalb von etwa 15 Se-
kunden (in bestimmten Ländern, wie zum Bei-
spiel Holland, entfällt die Wartezeit von 15 Se-
kunden und die Diebstahlwarnanlage wird
sofort beim Öffnen der Tür ausgelöst).
Öffnen einer Tür.
Öffnen der Motorraumklappe.
Öffnen der Heckklappe.
Einschalten der Zündung mit einem ungülti-
gen Fahrzeugschlüssel.
Abklemmen der Fahrzeugbatterie.
Bewegung im Fahrzeug (bei Fahrzeugen mit
Innenraumüberwachung
Abschleppen des Fahrzeugs (bei Fahrzeu-
gen mit Abschleppschutz
›››
Seite
143).
»
›››
Seite
143).
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis