Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 354

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führen Sie alle 3.000 km eine Sichtprüfung
Ihrer Räder auf Beschädigungen durch, z. B.
Abflachungen/Risse in den Flanken der Reifen
oder Verformungen/Risse in den Felgen.
Wenn die Reifen oder Felgen einen starken
Schlag erhalten oder beschädigt wurden,
lassen Sie sie in einem Fachbetrieb überprü-
fen und gegebenenfalls ersetzen.
Niederquerschnittsreifen können früher ver-
schleißen als Standard-Reifen.
Versteckte Schäden
Schäden an Reifen und Felgen treten häufig
versteckt auf. Ungewohnte Vibrationen bzw.
einseitiges Ziehen des Fahrzeugs können ei-
nen Reifenschaden andeuten. Wenn Sie den
Verdacht haben, dass ein Rad beschädigt ist,
reduzieren Sie bitte sofort die Geschwindig-
keit. Überprüfen Sie die Reifen auf Beschädi-
gungen. Sind äußerlich keine Schäden er-
kennbar, fahren Sie bitte entsprechend lang-
sam und vorsichtig zum nächstgelegenen
Fachbetrieb, um Ihr Fahrzeug überprüfen zu
lassen.
Laufrichtungsgebundene Reifen
Bei laufrichtungsgebundenen Reifen ist die
Reifenflanke mit Pfeilen markiert. Die so an-
gegebene Laufrichtung sollten Sie unbedingt
einhalten. Dadurch werden die optimalen
Laufeigenschaften bezüglich Aquaplaning,
352
Rat und Tat
Haftvermögen, Geräusch und Abrieb sicher-
gestellt.
Zubehör nachrüsten
SEAT Betriebe sind darüber unterrichtet, wel-
che technischen Möglichkeiten der Um- bzw.
Nachrüstung von Reifen, Felgen und Radblen-
den bestehen.
Lebensdauer der Reifen
Einbauort des Aufklebers für den Rei-
Abb. 312
fenfülldruck.
Der richtige Reifenfülldruck und eine modera-
te Fahrweise verlängern die Lebensdauer der
Reifen.
Prüfen Sie den Reifendruck mindestens ein-
mal monatlich und zusätzlich vor jeder län-
geren Fahrt.
Prüfen Sie den Reifenfülldruck immer an
kalten Reifen. Reduzieren Sie den erhöhten
Druck bei warmen Reifen nicht.
Passen Sie bei größerer Zuladung den Rei-
fendruck entsprechend an.
Speichern Sie bei Fahrzeugen mit Reifen-
kontrollanzeige den geänderten Reifen-
›››
druck
Seite
356.
Vermeiden Sie schnelles Kurvenfahren und
rasantes Beschleunigen.
Überprüfen Sie die Reifen von Zeit zu Zeit
auf unregelmäßigen Verschleiß.
Die Lebensdauer der Bereifung hängt von fol-
genden Punkten ab:
Reifendruck
Die Angaben zum Reifenfülldruck befinden
sich auf dem Aufkleber an der Fahrertürsäule
›››
Abb.
312.
Ein zu geringer oder zu hoher Reifendruck
verkürzt die Lebensdauer der Bereifung er-
heblich und wirkt sich ungünstig auf das Fahr-
verhalten des Wagens aus. Besonders bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis